Tipps für gelungene fotos, Bildqualität, Hintergrund – Nokia N90 Benutzerhandbuch
Seite 56: Tiefe, Lichtverhältnisse, Kamera und galerie

Kamera und Galerie
56
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
• Um ein Bild im Uhrzeigersinn oder gegen den
Uhrzeigersinn zu drehen, drücken Sie
bzw.
.
• Drücken Sie zum Vergrößern oder Verkleinern auf
bzw. .
Tipps für gelungene Fotos
Durch Drehen der Kamera werden Aufnahmen in
herausfordernden Situationen leichter. Sie können die
Kameraeinheit im Uhrzeigersinn oder gegen den
Uhrzeigersinn drehen. Siehe ‘Foto-Modus’, S.15.
Bildqualität
Verwenden Sie eine geeignete Bildqualität. Die Kamera
bietet drei Bildqualitätsmodi (
Hoch 2M Druck
,
Mittel
0,5M E-Mail
und
Niedrig 0,3M MMS
). Verwenden Sie
die Einstellung
Hoch 2M Druck
, um mit der Kamera die
bestmögliche Bildqualität zu erzielen. Beachten Sie
jedoch, dass eine höhere Bildqualität auch mehr
Speicherplatz erfordert. Für MMS und E-Mail-Anhänge
sind die Einstellungen
Mittel 0,5M E-Mail
oder
Niedrig
0,3M MMS
besser geeignet. Die Qualität des Foto-Modus
in der Kamera können Sie über
Optionen
>
Einstellungen
festlegen.
Hintergrund
Verwenden Sie einen einfachen Hintergrund. Für
Porträtaufnahmen und andere Bilder mit Personen sollten
Sie das Motiv niemals vor einen stark gemusterten oder
überladenen Hintergrund stellen, der die Aufmerksamkeit
vom Motiv ablenkt. Suchen Sie in einem solchen Fall eine
neue Position für die Kamera oder das Motiv. Gehen Sie für
klare Porträts mit der Kamera näher an die Person heran.
Tiefe
Wenn Sie Landschaftsaufnahmen machen, können Sie
Ihren Bildern Tiefe verleihen, indem Sie Objekte im
Vordergrund platzieren. Wenn sich das Vordergrundobjekt
jedoch zu nahe an der Kamera befindet, kann es
verschwommen wirken.
Lichtverhältnisse
Durch das Ändern der Lichtquelle sowie der Menge und
Richtung des Lichteinfalls können sich Bilder dramatisch
verändern. Nachfolgend finden Sie einige typische
Lichtverhältnisse:
• Lichtquelle hinter dem Motiv. Vermeiden Sie es, das
Motiv vor einer starken Lichtquelle zu platzieren. Wenn
sich die Lichtquelle hinter dem Motiv befindet oder im
Display sichtbar ist, kann das entstehende Bild zu