Mitteilungen – Nokia N90 Benutzerhandbuch
Seite 89

Mitteilungen
89
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
Benutzername
– Geben Sie den Benutzernamen ein,
den Sie von Ihrem Diensteanbieter erhalten haben.
Passwort:
– Geben Sie Ihr Passwort ein. Wenn Sie dieses
Feld leer lassen, werden Sie zur Eingabe Ihres Passwortes
aufgefordert, sobald Sie versuchen, eine Verbindung mit
Ihrer Remote-Mailbox aufzubauen.
Ankomm. Mail-Server
(
Definition nötig
) – Geben Sie die
IP-Adresse oder den Hostnamen des Mail-Servers an, der
Ihre E-Mail empfängt.
Mailbox-Typ:
– Legt das E-Mail-Protokoll fest, das
Ihr Remote-Mailbox-Diensteanbieter empfiehlt. Die
Optionen sind
POP3
und
IMAP4
. Diese Einstellung
kann nur einmal gewählt werden und ist nicht mehr
veränderbar, wenn Sie die Mailbox-Einstellungen
gespeichert oder beendet haben. Bei Verwendung des
Protokolls POP3 werden E-Mails im Onlinemodus nicht
automatisch aktualisiert. Um die neuesten E-Mails
anzuzeigen, müssen Sie die Verbindung trennen und
eine neue Verbindung zur Mailbox aufbauen.
Sicherheit (Ports)
– Wird bei den Protokollen POP3,
IMAP4 und SMTP verwendet, um eine sichere Verbindung
zur Remote-Mailbox zu gewährleisten.
Sicherer APOP-Login
(wird nicht angezeigt, wenn IMAP4
als
Mailbox-Typ
gewählt ist) – Wird beim POP3-Protokoll
verwendet, um Passwörter, die Sie während des
Verbindungsaufbaus zur Mailbox an Ihren Remote-E-
Mail-Server senden, zu verschlüsseln.
Benutzereinstell.
:
Mitteilung senden
– Legen Sie fest, wie E-Mails
von Ihrem Telefon gesendet werden. Wählen Sie
Sofort
,
damit das Gerät eine Verbindung zur Mailbox bei der
Auswahl von
Mitteilung senden
herstellt. Wenn Sie
Wenn Vb. verfgb.
wählen, wird die E-Mail gesendet,
wenn die Verbindung zur Remote-Mailbox verfügbar ist.
Abzurufende E-Mails
(wird nicht angezeigt, wenn das
E-Mail-Protokoll POP3 ist) – Legen Sie fest, wie viele neue
E-Mails auf die Mailbox abgerufen werden sollen.
Abrufen
(wird nicht angezeigt, wenn das E-Mail-Protokoll
POP3 ist) – Legen Sie fest, wie viele neue E-Mails auf die
Mailbox abgerufen werden sollen.
Nur Überschrift.
,
Teilweise (kB)
oder
Mitt. u. Anhänge
Anhänge abrufen
(wird nicht angezeigt, wenn das
E-Mail-Protokoll POP3 ist) – Wählen Sie, ob E-Mails mit
oder ohne Anhänge abgerufen werden.
Abonnierte Ordner
(wird nicht angezeigt, wenn das
E-Mail-Protokoll POP3 ist) – Sie können weitere Ordner
der Remote-Mailbox abonnieren und Inhalte daraus
abrufen.
Kopie an eig. E-Mail
– Wählen Sie
Ja
, um eine Kopie der
E-Mail in Ihrer Remote-Mailbox und an der unter
Meine
E-Mail-Adr.
festgelegten Adresse zu speichern.