Daten synchronisieren, Verbindungs-manager, Verbindungsdetails anzeigen – Nokia 6110 Navigator Benutzerhandbuch

Seite 99: Verbindungen beenden, Push-to-talk-funktion (ptt), Verbindungs-manager push-to-talk-funktion (ptt), Er „push-to-talk-funktion (ptt)“ auf seite 99, Ter „push-to-talk-funktion (ptt)“ auf seite 99

Advertising
background image

99

Daten synchronisieren

Navigieren Sie in der Hauptansicht zu einem Profil und wählen Sie

Optionen

>

Synchronisieren

. Der Status der Synchronisation wird angezeigt.

Wenn die Synchronisation abgeschlossen ist, wählen Sie

Optionen

>

Protokoll

ansehen

, um eine Protokolldatei mit dem Synchronisationsstatus (

Fertig

oder

Unvollständig

) zu öffnen. Sie enthält außerdem Angaben dazu, wie viele

Kalender- oder Kontakteinträge im Gerät oder auf dem Server hinzugefügt,
aktualisiert, gelöscht oder übergangen (nicht synchronisiert) wurden.

Verbindungs-Manager

Wählen Sie

Menü

>

Einstell.

>

Verbind.

>

Verb.-Mgr.

.

Im Verbindungs-Manager können Sie den Status mehrerer Datenverbindungen
bestimmen, Details zum Umfang gesendeter und empfangener Daten anzeigen
und nicht verwendete Verbindungen beenden.

Hinweis: Die von Ihrem Diensteanbieter tatsächlich gestellte Rechnung für Anrufe
und Dienstleistungen kann je nach Netzmerkmalen, Rechnungsrundung, Steuern
usw. variieren.

Verbindungsdetails anzeigen

Navigieren Sie zu einer Verbindung und wählen Sie

Optionen

>

Details

.

Verbindungen beenden

Um eine Verbindung zu beenden, navigieren Sie zu der Verbindung und wählen Sie

Optionen

>

Verbindung trennen

.

Um alle Verbindungen zu beenden, wählen Sie

Optionen

>

Alle Verb. trennen

.

Push-to-talk-Funktion (PTT)

Die Sprechfunktion Push-to-talk (PTT) (Netzdienst) ist ein Voice-over-IP-
Echtzeitdienst (Netzdienst), der mithilfe eines GSM/GPRS-Netzes umgesetzt wird.
Push-to-talk ermöglicht durch einen einfachen Tastendruck eine direkte
Sprechverbindung.

Bevor Sie die den PTT-Dienst verwenden können, müssen Sie den PTT-
Zugangspunkt und die PTT-Einstellungen festlegen.

Bei der PTT-Kommunikation spricht eine Person während die anderen
Gesprächsteilnehmer zuhören. Die Gesprächsteilnehmer wechseln sich mit ihren
Antworten ab. Es kann immer nur ein Gruppenmitglied sprechen. Die jeweilige
Sprechdauer ist begrenzt.

Advertising