Live-video oder videoclip zuschalten, Einladung annehmen, Protokoll – Nokia 6220 Classic Benutzerhandbuch
Seite 28

28
A n r u f f u n k t i o n e n
Wenn Ihnen die SIP-Adresse eines Empfängers bekannt, können Sie diese
in „Kontakte“ speichern. Wählen Sie
>
Kontakte
, den betreffenden Kontakt
und
Optionen
>
Bearbeiten
>
Optionen
>
Detail hinzufügen
>
SIP
oder
Video
zuschalten
. Geben Sie die SIP-Adresse ein (Benutzername@Domänenname).
Sie können statt des Domänennamens eine IP-Adresse verwenden.
Live-Video oder Videoclip zuschalten
1. Um während eines Sprachanrufs ein Live-Video zuzuschalten, das Sie mit
der Gerätekamera aufzeichnen, wählen Sie
Optionen
>
Video zuschalten
>
Live-Video
. Um einen gespeicherten Videoclip zuzuschalten, wählen Sie
Videoclip
und den gewünschten Videoclip.
2. Das Gerät sendet die Einladung an die SIP-Adresse, die Sie in „Kontakte“
gespeichert haben.
Wählen Sie zum Senden der Einladung gegebenenfalls die SIP-Adresse des
Empfängers aus bzw. geben Sie eine SIP-Adresse ein und wählen Sie
OK
.
3. Die Zuschaltung beginnt automatisch, wenn der Empfänger die Einladung
annimmt und der Lautsprecher aktiv ist. Zum Steuern der Videozuschaltung
verwenden Sie die Symbolleistenschaltflächen.
4. Wählen Sie
Stop
, um die Freigabesitzung zu beenden. Um den Sprachanruf
zu beenden, drücken Sie die Endetaste.
Einladung annehmen
Wenn Ihr Gerät eine Einladung empfängt, hören Sie einen Klingelton. In der
Einladung wird der Name oder die SIP-Adresse des Absenders angezeigt. Wählen
Sie
Ja
, um die Zuschaltsitzung zu starten. Um die Einladung abzulehnen und
zum Sprachanruf zurückzukehren, wählen Sie
Nein
.
■ Protokoll
Wenn Sie Anrufe in Abwesenheit, empfangene oder ausgeführte Anrufe,
Kurzmitteilungen, Paketdatenverbindungen sowie Fax- und Datenanrufe
anzeigen möchten, die vom Gerät registriert wurden, wählen Sie
>
Protokoll
.
Im Standby-Modus können Sie die Anruftaste als Schnellzugriff auf
Gewählte
Nrn.
im Protokoll
Letzte Anrufe
verwenden (Netzdienst).
Hinweis: Die von Ihrem Diensteanbieter tatsächlich gestellte Rechnung für
Anrufe und Dienstleistungen kann je nach Netzmerkmalen, Rechnungsrundung,
Steuern usw. variieren.
Hinweis: Einige Zeitangaben, auch die des Betriebszeitmessers, können durch
Reparaturarbeiten oder Software-Aktualisierungen zurückgesetzt werden.