Sicherheits- und datenverwaltung, Sperren des geräts, Sicherheit der speicherkarte – Nokia E66 Benutzerhandbuch
Seite 130

Sicherheits- und Datenverwaltung
Verwalten Sie Daten und Software auf Ihrem Gerät und stellen
Sie die Sicherheit des Geräts und der darauf gespeicherten
Inhalte sicher.
Wichtig: Das Gerät unterstützt nur ein Antivirus-
Programm gleichzeitig. Wenn Sie mehrere Programme mit
Antivirus-Funktion verwenden, kann dies die Leistung und
den Betrieb beeinträchtigen, oder die Funktion Ihres Geräts
beenden.
Sperren des Geräts
Um den unbefugten Zugriff auf Inhalte Ihres Geräts zu
vermeiden, sperren Sie das Gerät im Startbildschirm. Drücken
Sie auf die Ein-/Aus-Taste, wählen Sie
Telefon sperren
und
geben Sie den Sperrcode ein. Der Standard-Sperrcode ist
12345. Um das Gerät zu entsperren, drücken Sie auf die linke
Auswahltaste, geben den Sperrcode ein und drücken dann
auf die Navigationstaste.
Um den Sperrcode zu ändern, wählen Sie
Menü
>
System
>
Einstell.
>
Allgemein
>
Sicherheit
>
Telefon und SIM-
Karte
>
Sperrcode
. Geben Sie den alten Code und dann
zweimal hintereinander den neuen Code ein. Der neue Code
kann 4 -255 Zeichen lang sein. Es können sowohl Buchstaben
als auch Ziffern verwendet werden und Buchstaben können
groß- oder kleingeschrieben sein.
Sie können das Gerät auch mithilfe einer Remote-Sperre
sperren. Dazu muss eine entsprechende Kurzmitteilung an
das Gerät gesendet werden. Um die Funktion zur Remote-
Sperre zu aktivieren und den Text für die entsprechende
Kurzmitteilung festzulegen, wählen Sie
Menü
>
System
>
Einstell.
>
Allgemein
>
Sicherheit
>
Telefon und SIM-
Karte
>
Remote-Sperre ein
>
Ja
. Geben Sie die Mitteilung
für die Remote-Sperre ein und bestätigen Sie die Mitteilung.
Die Mitteilung muss aus mindestens 5 Zeichen bestehen.
Sicherheit der
Speicherkarte
Wählen Sie
Menü
>
System
>
Speicher
.
Sie können die Speicherkarte mit Hilfe eines Passworts vor
unberechtigtem Zugriff schützen. Um ein Passwort
festzulegen, wählen Sie
Optionen
>
Passwort anlegen
.
Das Passwort kann bis zu acht Zeichen lang sein und
unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung. Das
Passwort wird auf dem Gerät gespeichert. Sie müssen das
Passwort nicht erneut eingeben, während Sie die
Speicherkarte auf demselben Gerät verwenden. Wenn Sie die
Speicherkarte in einem anderen Gerät verwenden, werden
Sie zur Eingabe des Passworts aufgefordert. Nicht alle
Speicherkarten unterstützen den Passwortschutz.
© 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
130