Starten eines programms, Ändern von profilen, Einstell. f. sprachbefehle – Nokia E66 Benutzerhandbuch
Seite 95: Push-to-talk

3. Das Gerät gibt einen Anrufnamen für den erkannten
Kontakt mit synthetisierter Stimme in der ausgewählten
Display-Sprache wieder und zeigt den Namen und die
Nummer an. Nach einer Zeitverzögerung von 1,5
Sekunden wird die Nummer gewählt. Wenn nicht der
gewünschte Kontakt erkannt wurde, wählen Sie
Weiter
,
um eine Liste weiterer Entsprechungen anzuzeigen, oder
Stop
, um die Sprachanwahl abzubrechen.
Wenn unter dem Kontakt mehrere Telefonnummern
gespeichert sind, wird die Standardnummer ausgewählt,
falls diese festgelegt wurde. Andernfalls wird die erste
verfügbare Telefonnummer der folgenden Felder
ausgewählt:
Mobiltelefon
,
Mobiltel. (privat)
,
Mobiltel.
(dnstl.)
,
Telefon
,
Telefon (privat)
und
Tel. (dienstl.)
.
Starten eines Programms
Das Gerät erstellt Anrufnamen für die Programme, die in den
Sprachbefehlen aufgeführt sind.
Wenn Sie ein Programm mit einem Sprachbefehl starten
möchten, halten Sie die Sprechtaste gedrückt und sprechen
Sie den Namen des Programms klar und deutlich. Wenn nicht
das gewünschte Programm erkannt wurde, wählen Sie
Weiter
, um eine Liste weiterer Entsprechungen anzuzeigen,
oder
Stop
, um den Vorgang abzubrechen.
Wenn Sie weitere Programme zur Liste hinzufügen möchten,
wählen Sie
Optionen
>
Neues Programm
.
Um den Sprachbefehl für ein Programm zu ändern, wählen
Sie
Optionen
>
Befehl ändern
und geben Sie den neuen
Befehl ein.
Ändern von Profilen
Das Gerät erstellt einen Anrufnamen für jedes Profil. Wenn Sie
ein Profil über einen Sprachbefehl festlegen möchten, halten
Sie die Sprechtaste gedrückt und sprechen Sie den Namen des
Profils aus.
Um den Sprachbefehl zu ändern, wählen Sie
Profile
>
Optionen
>
Befehl ändern
.
Einstell. f. Sprachbefehle
Um den Synthesizer auszuschalten, der erkannte
Sprachbefehle in der ausgewählten Gerätesprache
wiedergibt, wählen Sie
Optionen
>
Einstellungen
>
Synthesizer
>
Aus
.
Um die Spracherkennung zurückzusetzen, weil der
Hauptbenutzer des Geräts gewechselt hat, wählen Sie
Sprachanpass. entfernen
.
Push-to-talk
Wählen Sie
Menü
>
Kommunik.
>
PTT
.
Push-to-talk (PTT) (Netzdienst) ermöglicht direkte
Sprechverbindungen unter Verwendung der PTT-Taste. Mit
PTT können Sie Ihr Gerät wie ein Walkie-Talkie verwenden.
Sie können PTT sowohl für Zweier- als auch für
Gruppengespräche verwenden oder sich an einem Kanal
anmelden. Die Funktionsweise eines Kanal entspricht der
eines Chat Rooms: Sie können den Kanal anrufen, um zu
sehen, ob Personen online sind. Die anderen Teilnehmer
© 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
95