Nokia 7600 Benutzerhandbuch
Seite 110

Copyright
©
2003 Nokia. All rights reserved.
110
•
Rufton
, um den Rufton festzulegen, der bei einem eingehenden Anruf erklingt.
Wenn Sie einen im Menü
Galerie
gespeicherten Rufton wie beispielsweise eine
MP3-Datei wählen möchten, wählen Sie
Galerie öffnen
aus der Ruftonliste.
•
Ruftonlautstärke
, um die Lautstärke des Ruftons und des Kurzmitteilungs-
Signaltons einzustellen.
•
Anrufsignal: Vibrieren
, um einzustellen, dass das Telefon bei eingehenden
Anrufen oder Mitteilungen vibriert. Das Anrufsignal "Vibrieren" funktioniert
nicht, wenn das Telefon an ein Ladegerät, ein Tischladegerät oder eine
Freisprecheinrichtung angeschlossen ist.
•
Mitteilungssignal
, um den Rufton auszuwählen, der bei einer eingehenden
Mitteilung erklingen soll. Um den Rufton aus der Ruftonliste zu wählen,
wählen Sie
Rufton
und den gewünschten Ton.
•
Tastentöne
, um die Lautstärke der Tastentöne einzustellen.
•
Warntöne
, um die Töne einzustellen, die auf bestimmte kritische Umstände
hinweisen, z. B. einen fast entladenen Akku.
•
Anrufsignal für
, um festzulegen, dass das Telefon nur bei Anrufen von
Telefonnummern klingeln soll, die einer bestimmten Anrufergruppe
zugeordnet sind. Blättern Sie zur gewünschten Anrufergruppe oder wählen Sie
Alle Anrufe
, und drücken Sie anschließend
Markier.
. Sie können mehrere
Gruppen auswählen. Wenn Sie die gewünschte Auswahl vorgenommen haben,
drücken Sie
Ende
und
Ja
.
Informationen dazu, wie Mitglieder zu einer Anrufergruppe hinzugefügt
werden können, finden Sie unter
auf Seite
.