Nokia 7600 Benutzerhandbuch
Seite 77

77
Copyright
©
2003 Nokia. All rights reserved.
•
SMTP-Autorisierung verwenden
: Wenn Ihr E-Mail-Diensteanbieter für
das Versenden von E-Mails eine Authentifizierung verlangt, aktivieren
Sie diese Einstellung. Darüber hinaus müssen Sie
SMTP-Benutzername
und
SMTP-Passwort
definieren.
•
SMTP-Benutzername
: Geben Sie den Benutzernamen für ausgehende E-
Mails ein, den Sie von Ihrem E-Mail-Diensteanbieter erhalten haben.
•
SMTP-Passwort
: Geben Sie das Passwort für ausgehende E-Mails ein.
Wenn Sie das Passwort hier nicht eingeben, werden Sie bei Herstellung
einer Verbindung zu Ihrem E-Mail-Konto danach gefragt.
•
Signatur verwenden
: Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können Sie
einen Text definieren, der automatisch am Ende der von Ihnen
gesendeten Mitteilungen eingefügt wird.
•
Posteingangs-Port (POP3/IMAP)
: Geben Sie die Port-Nummer für
eingehende E-Mails ein.
•
Antwortadresse
: Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, an die ggf.
Antworten gesendet werden sollen, wenn diese Adresse von Ihrer E-
Mail-Adresse abweicht.
•
Gesicherter Login APOP
: Wählen Sie
Ein
, wenn für die Verbindung eine
verschlüsselte Anmeldung erforderlich ist. Übernehmen Sie andernfalls
die Einstellung
Aus
. Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn Sie
POP3
für die Einstellung
Posteingangsserver-Typ
gewählt haben.
Durch die verschlüsselte Anmeldung wird die Sicherheit für
Benutzernamen und Passwörter verbessert. Sie hat jedoch keine
Auswirkungen auf die Sicherheit der Verbindung selbst.