Telefonkonferenz, Anruf entgegennehmen oder abweisen – Nokia 5630 XpressMusic Benutzerhandbuch
Seite 24

24
A n r u f f u n k t i o n e n
Hinweis: Die Verwendung von Sprachkennungen kann in einer lauten Umgebung
oder in einem Notfall schwierig sein. Sie sollten sich daher nicht unter allen
Umständen einzig auf die Sprachanwahl verlassen.
1. Drücken Sie in der Ausgangsanzeige die rechte Auswahltaste.
Wenn Sie ein kompatibles Headset mit Rufannahme-/Beendigungstaste
verwenden, drücken Sie die Rufannahme-/Beendigungstaste.
2. Wenn
Jetzt sprechen
angezeigt wird, sprechen Sie den Sprachbefehl deutlich
aus. Das Gerät gibt den Sprachbefehl des besten Treffers wieder. Die Nummer
wird nach 1,5 Sekunden gewählt. Wenn das Ergebnis nicht stimmt, wählen Sie
einen anderen Eintrag.
Telefonkonferenz
Das Gerät unterstützt Telefonkonferenzen (Netzdienst) mit bis zu sechs
Teilnehmern (einschließlich Ihrer Person).
1. Rufen Sie den ersten Teilnehmer an.
2. Um einen anderen Teilnehmer anzurufen, wählen Sie
Optionen
>
Neuer Anruf
.
3. Um die Telefonkonferenz zu starten, wenn der neue Anruf angenommen wird,
wählen Sie
Optionen
>
Konferenz
.
Um der Telefonkonferenz eine weitere Person hinzuzufügen, wiederholen Sie
Schritt 2 und wählen Sie
Optionen
>
Konferenz
>
In Konferenz aufnehmen
.
4. Um die Telefonkonferenz zu beenden, drücken Sie die Endetaste.
■ Anruf entgegennehmen oder abweisen
Um einen Anruf entgegenzunehmen, drücken Sie die Anruftaste.
Um den Klingelton stummzuschalten, wählen Sie
Lautlos
.
Um den Anruf abzuweisen, drücken Sie die Endetaste oder wählen Sie
Optionen
>
Abweisen
. Wenn Sie die Funktion
Rufumleitung
>
Wenn besetzt
aktiviert haben,
wird der Anruf durch das Abweisen umgeleitet.
Wenn Sie den Anruf nicht entgegennehmen möchten und stattdessen eine
Kurzmitteilung als Antwort an den Anrufer senden möchten, wählen Sie
Optionen
>
Mitteilung senden
. Um die Antwort per Kurzmitteilung zu aktivieren
und die Mitteilung zu bearbeiten, wählen Sie
>
Einstellungen
>
Einstellungen
>
Telefon
>
Anrufen
>
Anruf ablehnen m. Mitteil.
und
Mitteilungstext
.