Nokia 5630 XpressMusic Benutzerhandbuch
Seite 82

82
P f l e g e u n d W a r t u n g
•
Bewahren Sie das Gerät nicht in heißen Umgebungen auf. Hohe Temperaturen können
die Lebensdauer elektronischer Geräte verkürzen, Akkus beschädigen und bestimmte
Kunststoffe verformen oder zum Schmelzen bringen.
•
Bewahren Sie das Gerät nicht in kalten Umgebungen auf. Wenn das Gerät anschließend
wieder zu seiner normalen Temperatur zurückkehrt, kann sich in seinem Innern
Feuchtigkeit bilden und die elektronischen Schaltungen beschädigen.
•
Versuchen Sie nicht, das Gerät anders als in dieser Anleitung beschrieben zu öffnen.
•
Lassen Sie das Gerät nicht fallen, setzen Sie es keinen Schlägen oder Stößen aus und
schütteln Sie es nicht. Durch eine grobe Behandlung können im Gerät befindliche
elektronische Schaltungen und mechanische Feinteile Schaden nehmen.
•
Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien, Reinigungslösungen oder starke
Reinigungsmittel zur Reinigung des Geräts.
•
Malen Sie das Gerät nicht an. Durch die Farbe können die beweglichen Teile verkleben
und so den ordnungsgemäßen Betrieb verhindern.
•
Reinigen Sie Linsen z. B. von Kameras, Abstandssensoren und Lichtsensoren mit einem
weichen, sauberen und trockenen Tuch.
•
Verwenden Sie nur die mitgelieferte Antenne oder eine andere zugelassene
Zusatzantenne. Nicht zugelassene Antennen, unbefugte Änderungen oder unbefugte
Zusätze könnten das Gerät beschädigen und gegen die für Funkgeräte geltenden
Vorschriften verstoßen.
•
Verwenden Sie die Ladegeräte nicht im Freien.
•
Erstellen Sie Sicherheitskopien aller wichtigen Daten, die Sie aufbewahren möchten
(z. B. Adressbuch- und Kalendereinträge).
•
Um das Gerät zum Optimieren der Leistung gelegentlich zurückzusetzen, schalten Sie es
aus und entnehmen dann den Akku.
Diese Empfehlungen gelten in gleicher Weise für Ihr Gerät, Akku, Ladegerät sowie
sämtliches Zubehör. Wenn ein Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, bringen Sie es zum
nächsten autorisierten Kundenservice.