Daten synchronisieren, Infrarotverbindung – Nokia 5700 XpressMusic Benutzerhandbuch
Seite 108

108
um lediglich die Daten auf Ihrem Telefon zu synchronisieren, oder
Nur an
Server
, um lediglich die Daten in der externen Datenbank zu synchronisieren.
3. Legen Sie die
Verbindungseinstell.
fest:
Serverversion
,
Server-ID
,
Datenträger
,
Serveradresse
,
Port
,
Benutzername
und
Passwort
– Die richtigen Einstellungen erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter
oder Systemadministrator.
Zugangspunkt
– Wird nur dann angezeigt, wenn
Internet
als
Datenträger
ausgewählt ist. Wählen Sie einen Zugangspunkt, den Sie für die
Datenverbindung verwenden möchten.
Sync-Anfr. erlauben
>
Ja
– Um zuzulassen, dass der Server die
Synchronisation startet.
Alle Sync-Anfr. ann.
>
Nein
– Um eine Bestätigung anzufordern, bevor der
Server die Synchronisation startet.
Netzauthentifizier.
– Wird nur dann angezeigt, wenn
Internet
als
Datenträger
ausgewählt ist. Um die HTTPS-Authentifizierung zu verwenden, wählen Sie
Ja
und geben Sie den Benutzernamen und das Passwort unter
Netz-
Benutzername
und
Netz-Passwort
ein.
Daten synchronisieren
Navigieren Sie in der Hauptansicht zu einem Profil und wählen Sie
Optionen
>
Synchronisieren
. Der Status der Synchronisation wird angezeigt.
Wenn die Synchronisation abgeschlossen ist, wählen Sie
Optionen
>
Protokoll
ansehen
to öffnen Sie eine Protokolldatei mit dem Synchronisationsstatus (
Fertig
oder
Unvollständig
) anzuzeigen. Sie enthält außerdem Angaben dazu, wie viele
Kalender- oder Kontakteinträge im Telefon oder auf dem Server hinzugefügt,
aktualisiert, gelöscht oder übergangen (nicht synchronisiert) wurden.
■ Infrarotverbindung
Verwenden Sie die Infrarotverbindung, um zwei Geräte miteinander zu verbinden
und Daten zwischen diesen Geräten auszutauschen. Über eine Infrarotverbindung
können Sie Daten wie Visitenkarten, Kalendernotizen und Mediendateien mit
einem kompatiblen Gerät austauschen.
Richten Sie den IR-Strahl (Infrarotstrahl) nicht auf die Augen von Personen und vermeiden
Sie die Störung anderer IR-Geräte durch den IR-Strahl. Das Gerät ist ein Laser-Produkt
der Klasse 1.