Zubehör, Sicherheit – Nokia 5700 XpressMusic Benutzerhandbuch
Seite 86

86
Netzbetreiberzeit
(Netzdienst) – Um Uhrzeit-, Datums- und Zeitzonenangaben
auf Ihrem Telefon automatisch über das Netz zu aktualisieren. Bei Auswahl von
Auto-Aktualisierung
werden alle aktiven Verbindungen getrennt. Überprüfen Sie
alle Weckzeiten, da sich diese ändern können.
Zubehör
Um die Einstellungen für ein Zubehör zu ändern, navigieren Sie in der Ansicht
Zubehöreinstellung.
zu einem Zubehör, wie beispielsweise
Headset
, und wählen
Sie
Optionen
>
Öffnen
und eine der folgenden Optionen:
Standardprofil
– Wählen Sie das Profil aus, das aktiviert werden soll, sobald das
Zubehör an das Telefon angeschlossen wird.
Autom. Rufannahme
– Stellen Sie das Telefon auf automatische Anrufannahme
nach 5 Sekunden ein, wenn dieses Zubehör an das Telefon angeschlossen wird.
Wenn die
Ruftonart
auf
Einzelton
oder
Lautlos
eingestellt ist, kann die
automatische Anrufannahme nicht ausgewählt werden und Sie müssen Anrufe
selbst entgegennehmen.
Beleuchtung
– Wenn die Beleuchtung des Telefons bei Verwendung des Zubehörs
eingeschaltet bleiben soll, wählen Sie
Ein
.
Sicherheit
Wählen Sie
Telefon und SIM-Karte
,
Zertif.-Management
oder
Sicherheitsmodul
.
Telefon und SIM-Karte
Sie können folgende Optionen ändern: Sperrcode, (U)PIN-Code und PIN2-Code.
Diese Codes dürfen nur die Ziffern 0 bis 9 enthalten.
Verwenden Sie keine den Notrufnummern ähnlichen Zugriffscodes, um ein
versehentliches Wählen der Notrufnummern zu vermeiden.
Verwendeter Code
– Zur Auswahl des aktiven Codes,
PIN
oder
UPIN
, für die aktive
USIM-Karte. Diese Option wird nur angezeigt, wenn die aktive USIM-Karte UPIN
unterstützt und die UPIN nicht abgelehnt wird.
PIN-Code-Abfrage
oder
UPIN-Code-Abfrage
– Um festzulegen, dass der Code
beim Einschalten des Telefons jedes Mal abgefragt wird. Bei manchen SIM-Karten
kann die PIN-Abfrage nicht auf
Aus
eingestellt werden. Wenn Sie
Verwendeter
Code
>
UPIN
wählen, wird stattdessen
UPIN-Code-Abfrage
angezeigt.
PIN-Code
oder
UPIN-Code
,
PIN2-Code
und
Sperrcode
– Zum Ändern der Codes.
Tastatursperrfrist
>
Benutzerdefiniert
– Zum automatischen Sperren des
Tastenfelds nach einer angegebenen Zeit.