Netz, Protokoll – Nokia 6650 T-Mobile Benutzerhandbuch
Seite 26

26
A n r u f f u n k t i o n e n
2. Navigieren Sie zur gewünschten Sperroption und wählen Sie
Optionen
>
Aktivieren
. Zum Ändern der Einstellungen benötigen Sie das Sperrkennwort,
das Sie von Ihrem Dienstanbieter erhalten haben.
Anrufsperrung und Rufumleitung können nicht gleichzeitig aktiv sein.
Wenn die Anrufsperrung aktiviert ist, können möglicherweise immer noch Notrufe zu
bestimmten offiziellen Notrufnummern getätigt werden.
Netz
Wählen Sie
>
Einstell.
>
Tel.-einstell.
>
Telefon
>
Netz
und eine der
folgenden Optionen:
Netzmodus
– Wählen Sie das zu verwendende Netz. Diese Option wird nur
dann angezeigt, wenn sie von Ihrem Dienstanbieter unterstützt wird. Wenn
Sie
Dualmodus
wählen, verwendet das Gerät automatisch das GSM- oder
UMTS-Netz.
Betreiberauswahl
– Wählen Sie
Automatisch
, wenn das Gerät ein Mobilfunknetz
in Ihrer Umgebung suchen und automatisch auswählen soll. Wählen Sie
Manuell
,
um das gewünschte Netz selbst aus einer Liste von Netzen auszuwählen.
Für das ausgewählte Netz muss eine Roaming-Vereinbarung mit Ihrem
Heimnetz bestehen.
Zelleninfo
(Netzdienst) – Hiermit legen Sie fest, dass das Gerät abhängig von der
derzeit verwendeten Funkzelle Informationen vom Netzbetreiber empfangen soll.
■ Protokoll
Wenn Sie Anrufe in Abwesenheit, empfangene oder ausgeführte Anrufe,
Kurzmitteilungen, Paketdatenverbindungen sowie Fax- und Datenanrufe
anzeigen möchten, die vom Gerät registriert wurden, wählen Sie
>
Protokoll
.
In der Ausgangsanzeige können Sie die Anruftaste als Schnellzugriff auf
Gewählte Nrn.
im Protokoll
Letzte Anrufe
verwenden (Netzdienst).
Hinweis: Die von Ihrem Dienstanbieter tatsächlich gestellte Rechnung für Anrufe
und Dienstleistungen kann je nach Netzmerkmalen, Rechnungsrundung, Steuern
usw. variieren.
Hinweis: Einige Zähler einschließlich des Dauerzählers können bei
Reparaturarbeiten oder Software-Aktualisierungen zurückgesetzt werden.