Sprachmailbox, Lautstärkeregler, Texteingabe mit der tastatur – Nokia 6760 Slide Benutzerhandbuch
Seite 23

Anrufen
Geben Sie zum Tätigen eines Anrufs die Telefonnummer
zusammen mit der Vorwahl ein und drücken Sie auf die
Anruftaste. Um den Anruf oder den Anrufversuch zu beenden,
drücken Sie auf die Ende-Taste.
Tipp: Geben Sie für Auslandsanrufe das +-Zeichen ein,
das als Zugangskennung für Auslandsgespräche dient.
Geben Sie dann die Landesvorwahl, die Ortsvorwahl
(ggf. ohne die vorangestellte Null) und die
Telefonnummer ein.
Annehmen eines Anrufs
Um einen Anruf anzunehmen, drücken Sie die Anruftaste. Um
einen Anruf abzuweisen, drücken Sie die Endetaste.
Wenn Sie anstatt der Annahme des Anrufs den Klingelton
stummschalten möchten, wählen Sie
Lautlos
.
Um die Lautstärke während eines aktiven Anrufs
einzustellen, verwenden Sie die Lautstärketasten.
Sprachmailbox
Wählen Sie >
System
>
Anr.-mailbox
.
Beim erstmaligen Öffnen des Sprachmail-Programms werden
Sie gefragt, ob Sie die Nummer Ihrer Sprachmailbox eingeben
möchten.
Um Ihre Sprachmailbox anzurufen, navigieren Sie zum
Sprachmailbox-Eintrag und wählen Sie
Optionen
>
Sprachmailbox anr.
.
Um Ihre Mailbox in der Ausgangsanzeige anzurufen, halten
Sie 1 gedrückt, oder drücken Sie 1 und dann die Anruftaste.
Wählen Sie die Mailbox aus, die angerufen werden soll.
Um die Nummer der Anrufmailbox zu ändern, wählen Sie die
Mailbox und dann
Optionen
>
Nummer ändern
.
Lautstärkeregler
Um die Lautstärke des Hörers oder Lautsprechers während
eines Gesprächs oder der Wiedergabe einer Audiodatei
einzustellen, drücken Sie auf die Lautstärketasten.
Um den Lautsprecher während eines Gesprächs ein- oder
auszuschalten, wählen Sie
Lautsprech.
oder
Telefon
.
Warnung: Wenn Sie Ihr Gehör ständig großer
Lautstärke aussetzen, kann es geschädigt werden. Genießen
Sie Musik in mäßiger Lautstärke. Halten Sie das Gerät nicht
an Ihr Ohr, wenn der Lautsprecher verwendet wird.
Texteingabe mit der Tastatur
Ihr Gerät verfügt über eine vollständige Tastatur.
Ihr Nokia 6760 slide
© 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
23