Senden von dtmf-tönen, Videoanrufe, Protokoll – Nokia E70 Benutzerhandbuch
Seite 23: Protokolleinstellungen

Senden von DTMF-Tönen
Während eines aktiven Anrufs können Sie zur Steuerung Ihrer Sprachmailbox oder eines anderen automatisierten
Telefondienstes DTMF-Töne (Dual Tone Multi-Frequency) senden.
Wenn Sie eine DTMF-Tonsequenz senden möchten, führen Sie einen Anruf durch und warten Sie, bis geantwortet wird. Wählen
Sie
Menü
>
Optionen
>
DTMF senden
. Geben Sie die DTMF-Tonsequenz ein oder wählen Sie eine vordefinierte Sequenz.
Um DTMF-Tonsequenzen an Kontaktkarten anzuhängen, wählen Sie
Menü
>
Kontakte
. Öffnen Sie einen Kontakt und wählen Sie
Optionen
>
Bearbeiten
>
Optionen
>
Detail hinzufügen
>
DTMF
. Geben Sie die Tonsequenz ein. Drücken Sie dreimal die Taste
*, um p, eine Pause von ca. 2 Sekunden vor oder zwischen DTMF-Tönen, einzugeben. Wählen Sie
OK
. Wenn Sie das Gerät so
einstellen möchten, dass die DTMF-Töne erst nach dem Wählen von
DTMF senden
während eines Anrufs gesendet werden,
drücken Sie viermal die Taste *, um w einzufügen.
Videoanrufe
Um einen Videoanruf tätigen zu können, müssen Sie sich im Versorgungsbereich eines UMTS-Netzes befinden. Informationen
zu Verfügbarkeit und Bezug von Videoanrufdiensten erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter. Wenn Ihr
Gesprächspartner über ein kompatibles Mobiltelefon verfügt, können Sie sich während eines Anrufs in Echtzeit per Video sehen.
Das von der in Ihrem Gerät integrierten Kamera erfasste Videobild wird dem Empfänger des Videoanrufs angezeigt. Ein
Videoanruf kann nur zwischen zwei Parteien erfolgen.
Warnung: Halten Sie das Gerät nicht an Ihr Ohr, wenn der Lautsprecher verwendet wird, da die Lautstärke sehr hoch
werden kann.
Wenn Sie einen Videoanruf tätigen möchten, geben Sie die Telefonnummer ein oder wählen Sie Ihren Gesprächspartner unter
Kontakte
aus und wählen Sie
Optionen
>
Anrufen
>
Videoanruf
. Bei Beginn eines Videoanrufs wird die Kamera Ihres Geräts
aktiviert. Wird die Kamera bereits verwendet, ist die Videoübertragung deaktiviert. Wenn der Anrufempfänger kein Video an
Sie zurücksenden möchte, wird stattdessen ein Standbild angezeigt. Sie können das Standbild unter
System
>
Einstell.
>
Anrufeinstell.
>
Foto in Videoanruf
definieren. Sie können einen Videoanruf nicht als normalen Sprachanruf fortsetzen.
Wählen Sie während des Anrufs
Optionen
und dann eine der folgenden Optionen:
•
Deaktivieren
— Wählen Sie zum Deaktivieren
Audio senden
,
Video senden
oder
Audio & Video senden
.
•
Lautspr. aktivieren
— Wählen Sie die Verwendung des Lautsprechers für den Tonempfang.
•
Telefon aktivieren
— Schalten Sie den Lautsprecher stumm und verwenden Sie das Telefon.
•
Aktiven Anr. beend.
— Beenden Sie den aktiven Anruf.
•
Aktiven Standby öffnen
— Öffnen Sie die aktive Ausgangsanzeige.
•
Bildreihenf. ändern
— Tauschen Sie die Plätze der Bilder.
•
Vergrößern
oder
Verkleinern
— Zoomen Sie das Bild auf dem Display.
Protokoll
Wählen Sie
Menü
>
Protokoll
.
Unter
Protokoll
können Sie Informationen über den Kommunikationsverlauf des Geräts anzeigen.
Um die Protokolle für die letzten Sprachanrufe, ihre ungefähre Dauer und die Paketdatenverbindungen anzuzeigen, wählen Sie
Letzte Anrufe
,
Anrufdauer
oder
Paketdaten
und drücken den Joystick.
Um die Ereignisse nach dem Typ oder der Richtung zu sortieren, navigieren Sie nach rechts, um das allgemeine Protokoll zu
öffnen, und wählen
Optionen
>
Filter
. Navigieren Sie zu einem Filtertyp und drücken Sie den Joystick. Wählen Sie den Typ oder
die Richtung aus und drücken Sie den Joystick.
Um die Zeitspanne einzustellen, über die alle Kommunikationsereignisse im Protokoll behalten werden sollen, wählen Sie
Optionen
>
Einstellungen
>
Protokollgültigkeit
und
OK
.
Um verpasste Anrufe, empfangene Anrufe und gewählte Nummern zu löschen, wählen Sie
Letzte Anrufe
>
Optionen
>
Letzte
Anrufe lösch.
.
Um einem Anrufer eine Mitteilung zu senden, wählen Sie
Letzte Anrufe
>
Anr. in Abw.
>
Optionen
>
Mitteil. verfassen
. Sie können
Kurz- und Multimedia-Mitteilungen senden.
Um einen Anrufer oder Absender einer Mitteilung zu
Kontakte
hinzuzufügen, wählen Sie einen Anrufer oder einen Absender
einer Mitteilung aus und
Letzte Anrufe
>
Anr. in Abw.
>
Optionen
>
Zu Kont. hinzufügen
.
Um die mit GPRS gesendete oder empfangene Datenmenge anzuzeigen, drücken Sie
Paketdaten
.
Um die GPRS-Zähler zu löschen, wählen Sie
Optionen
>
Zähler löschen
. Geben Sie Ihren Sperrcode ein und wählen Sie
OK
.
Protokolleinstellungen
Um die Zeit für die Aufbewahrung aller Kommunikationsereignisse in
Protokoll
festzulegen, wählen Sie
Optionen
>
Einstellungen
>
Protokollgültigkeit
, eine Option aus der Liste und
OK
.
A n r u f e n
Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.
23