Push-to-talk-protokoll, Beenden von push-to-talk, Internetanrufe – Nokia E70 Benutzerhandbuch

Seite 26: Bevorzugt. profil, Anm. von profilen, Gerätesicherheit

Advertising
background image

Push-to-talk-Protokoll

Um das Push-to-talk-Protokoll zu öffnen, wählen Sie

Optionen

>

PTT-Protokoll

. Das Protokoll zeigt Datum, Uhrzeit, Dauer und

andere Details Ihrer Push-to-talk-Anrufe an.

Tipp: Um ein Zweiergespräch über das

PTT-Protokoll

zu starten, wählen Sie das gewünschte Protokollereignis aus und

drücken Sie die Sprech-Taste.

Beenden von Push-to-talk

Wählen Sie

Optionen

>

Schließen

. Wählen Sie

Ja

, um sich abzumelden und den Dienst zu schließen. Drücken Sie

Nein

, wenn das

Programm im Hintergrund aktiv bleiben soll.

Internetanrufe

Ihr Gerät unterstützt Sprachanrufe über das Internet (Internet-Anrufe). Ihr Gerät versucht vorrangig, Notrufe über

Mobilfunknetze zu tätigen. Wenn ein Notruf über ein Mobilfunknetz nicht erfolgreich ist, versucht Ihr Gerät einen Notruf über

Ihren Internetanruf-Anbieter. Aufgrund der technischen Gegebenheiten der Mobiltelefonie sollten Sie nach Möglichkeit

Mobilfunknetze für Notrufe verwenden. Stellen Sie bei Netzempfang sicher, dass Ihr Mobiltelefon eingeschaltet und Anrufe

tätigen kann, bevor Sie einen Notruf versuchen. Die Möglichkeit für einen Notruf über Internet-Telefonie hängt von der

Verfügbarkeit eines WLAN-Netzes und der Implementierung Ihres Internetanruf-Anbieters hinsichtlich Notrufkapazitäten ab.

Wenden Sie sich für nähere Informationen an Ihren Internetanruf-Anbieter.
Die VoIP (Voice over Internet Protocol)-Technik ist ein Satz von Protokollen, die Telefonanrufe über ein IP-Netzwerk wie das

Internet vereinfachen. VoIP-Telefonanrufe können zwischen Computern, Mobiltelefonen oder zwischen einem VoIP-Gerät und

einem herkömmlichen Telefon erfolgen. Wenn Sie einen VoIP-Anruf tätigen oder empfangen möchten, muss sich Ihr Gerät

innerhalb des WLAN-Versorgungsbereichs befinden.
Um Internetanrufe tätigen zu können, müssen Sie ein Internet-Telefonprofil erstellen. Wenn das Profil eingerichtet ist, können

Sie einen Internetanruf von allen Programmen aus tätigen, die reguläre Sprachanrufe durchführen können. Um im Standby-

Modus einen Internetanruf an eine Adresse zu tätigen, die nicht mit einer Ziffer beginnt, drücken Sie eine beliebige Zifferntaste

und halten die Taste # einige Sekunden lang gedrückt, um das Display zu löschen und vom Ziffern- zum Buchstabenmodus zu

wechseln. Geben Sie die Adresse ein und drücken Sie die Rufaufbautaste. Wenn die Klappe geöffnet ist und Sie ein Internet-

Telefonprofil erstellt haben, geben Sie die Adresse ein und drücken die Rufaufbautaste.
Definieren Sie SIP (Session Initiation Protocols)-Einstellungen unter

Menü

>

System

>

Einstell.

>

Verbindung

>

SIP-

Einstellungen

und VoIP-Einstellungen unter

Menü

>

System

>

Einstell.

>

Verbindung

>

Int.-Tel.-einstell.

. Weitere Informationen

und die korrekten Einstellungen erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter.

Bevorzugt. Profil

Wählen Sie

Menü

>

Verbind.

>

Web-Tel.

, um die Einstellungen zu ändern.

Bevor Sie das Standardprofil auswählen können, müssen Sie Profile unter

Menü

>

System

>

Einstell.

>

Verbindung

>

Int.-Tel.-

einstell.

erstellen.

Um das Profil auszuwählen, das beim Tätigen von Internetanrufen standardmäßig verwendet werden soll, wählen Sie

Bevorzugtes Profil

und drücken den Joystick. Navigieren Sie zum gewünschten Profil und drücken Sie den Joystick.

Anm. von Profilen

Nur diejenigen Profile, für die Sie die Einstellung

Anmeldung

>

Bei Bedarf

unter

Menü

>

System

>

Einstell.

>

Verbindung

>

SIP-

Einstellungen

gewählt haben, werden in der Liste angezeigt.

Wenn Sie die Anmeldeeinstellungen Ihrer Internet-Telefonprofile ändern möchten, navigieren Sie zu dem Profil, das Sie

anmelden oder dessen Anmeldung Sie aufheben möchten, und drücken den Joystick. Drücken Sie den Joystick erneut, um

Angemeldet

oder

Nicht angemeldet

zu wählen.

Um die Einstellungen zu speichern, wählen Sie

Zurück

.

Gerätesicherheit

Wählen Sie

Menü

>

System

>

Einstellungen

>

Sicherheit

>

Telefon und SIM

.

Sie können die Sicherheitseinstellungen für den PIN-Code, die automatische Sperrfunktion sowie den SIM-Kartenwechsel ändern.

Sie können außerdem Codes und Passwörter ändern.
Verwenden Sie keine den Notrufnummern ähnlichen Codes, um ein versehentliches Wählen einer Notrufnummer zu vermeiden.
Die Codes werden als Sternchen angezeigt. Wenn Sie einen Code ändern, geben Sie zuerst den aktuellen Code und dann zwei

Mal den neuen Code ein.

A n r u f e n

Copyright © 2006 Nokia. All Rights Reserved.

26

Advertising