Der logarithmus zu einer allgemeinen basis, Rechnen mit winkeln und zeiten – Sharp EL-W550XG Benutzerhandbuch
Seite 7

Geben Sie anschließend den Funktionsterm ein. Die Variable muss
hierbei x heißen. Diese schreiben Sie mit ; X. Bestätigen Sie
mit e.
Anschließend werden Sie nach dem Startwert, also dem x-Wert, bei
dem die Tabelle beginnen soll, und der Schrittweite, also den Ab-
stand zwischen zwei benachbarten x-Werten in der Tabelle gefragt.
Nach Bestätigung mit e wird die Wertetabelle angezeigt, in der
Sie mit u und d scrollen können.
Wollen Sie nachträglich den Term oder die Schrittweite ändern,
betätigen Sie j.
2.7. Der Logarithmus zu einer allgemeinen Basis
Neben dem Zehnerlogarithmus (l) und dem natürlichen Loga-
rithmus (i) bietet der EL-W550 die Möglichkeit, den Logarith-
mus zu einer beliebigen Basis zu berechnen. Dazu betätigen Sie die
Taste O und wechseln mit r von der Basis zur Potenz:
Zehnerlogarithmus: l
Natürlicher Logarithmus: i
2.8. Rechnen mit Winkeln und Zeiten
Hat man einen Winkel in der Form Grad° Winkelminuten' Winkelse-
kunden'' gegeben, kann man diesen mithilfe der [-Taste wie ne-
benstehend eingeben.
Solch eine Winkelangabe kann man mit : in einen Dezimalbruch
umwandeln.
Dies funktioniert mit der gleichen Taste auch in umgekehrter Rich-
tung:
Da die Umrechnungszahlen zwischen Grad, Winkelminuten, Winkel-
sekunden die gleichen sind wie zwischen Stunden, Minuten und Se-
kunden, kann man diese Funktion nutzen, um mit Zeiten zu rechnen:
Hier wurden z.B. 4 Std. 20 Minuten und 2 Std. 10 Minuten addiert.
Danach wurden 2,17 Stunden in Stunden, Minuten und Sekunden
umgerechnet. 2,17 Stunden sind also 2 Stunden, 10 Minuten und 12
Sekunden.
6