Weinlagerung, Türöffnungsalarm, Temperaturalarm – Liebherr WKb 4212 Vinothek Benutzerhandbuch

Seite 5: Ventilator-schaltung

Advertising
background image

5

D

Weinlagerung

Zur langfristigen Lagerung von Weinen wird eine Temperatur von

10 °C bis 14 °C empfohlen.
Bei diesen Temperaturen, welche denen eines Weinkellers ent-

sprechen, kann der Wein optimal reifen.
Folgende Trinktemperaturen sind für die verschiedenen Wein-

sorten empfehlenswert.
Rotwein +14 °C bis +18 °C

Roséwein +10 °C bis +12 °C

Weißwein +8 °C bis +12 °C

Sekt, Prosecco +7 °C bis +9 °C

Champagner +5 °C bis +7 °C

Türöffnungsalarm

Wenn die Tür länger als 60 Sekunden geöffnet ist, ertönt der

Tonwarner.
Wenn die Tür zum Einlagern länger geöffnet sein muss,

Tonwarner durch Drücken der Alarm-Taste stumm-

schalten.
Wird die Tür geschlossen, ist der Tonwarner wieder

funktionsbereit.

Temperaturalarm

Bei unzulässigen Temperaturen im Innenraum ertönt

der Tonwarner und die Temperaturanzeige blinkt.
Nach einem längeren Stromausfall kann die Tem-

peratur im Innenraum zu hoch angestiegen sein.

Nach beendetem Stromausfall ist das Absinken der

Temperatur in der Anzeige erkennbar.

• Tonwarner durch Drücken der Alarm-Taste stummschalten.
Das Blinken der Temperaturanzeige wird beendet, sobald die

Temperatur im Innenraum den eingestellten Wert erreicht hat.

Temperaturalarm bei Defekt des Gerätes

Bei einem Defekt des Gerätes kann die Temperatur im Innenraum

zu hoch ansteigen oder zu tief fallen. Der Tonwarner ertönt und

die Temperaturanzeige blinkt.

Wenn eine zu hohe (warme) Temperatur angezeigt wird, zuerst

prüfen, ob die Tür nicht richtig geschlossen ist.
Wenn die Temperaturanzeige nach 1 Stunde weiterhin einen zu

warmen oder kalten Wert anzeigt, den Kundendienst kontaktieren.

• Tonwarner durch Drücken der Alarm-Taste stummschalten.
Erscheint in der Anzeige F1, liegt ein Fehler am Gerät vor. In

diesem Fall den Kundendienst kontaktieren.

Ventilator-Schaltung

Der Ventilator im Innenraum garantiert eine konstante und

gleichmäßige Innentemperatur und ein für die Weinlagerung

günstiges Klima.

Durch Aktivieren der Ventilator-Schaltung wird die Luftfeuch-

tigkeit im Gerät nochmalig erhöht, was sich bei Langzeitlagerung

besonders positiv auswirkt.

Die erhöhte Luftfeuchtigkeit verhindert langfristig ein Austrocknen

der Korken.

Einschalten

Alarm-Taste zuerst, dann zusätz-

lich Light-Taste drücken.

Die LED leuchtet.

Ausschalten

Alarm-Taste zuerst, dann zusätz-

lich Light-Taste drücken.

Die LED erlischt.

Hinweis

Bei niedriger Umgebungstemperatur am Aufstellort des Gerätes

kann der Ventilator auch bei deaktivierter Ventilatorfunktion laufen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: