Beschriftungsetiketten, Luftaustausch durch aktivkohlefilter, Innenbeleuchtung – Liebherr WKb 4212 Vinothek Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

7

D

Beschriftungsetiketten

Dem Gerät ist pro Auflagerost ein Beschriftungsetikett beigelegt.

Darauf können Sie die im jeweiligen Fach lagernden Weinsorten

vermerken.

Zusätzliche Beschriftungsetiketten können über Ihren Fachhänd-

ler bezogen werden.

Variante 1

Etikettenhalter aufrasten und

Etikett von oben einstecken.

Variante 2

Etikettenhalter aufrasten und

Etikett seitlich einstecken.

Luftaustausch durch Aktivkohlefilter

Weine entwickeln sich ständig je nach Umgebungsbedingungen

weiter; damit ist die Qualität der Luft ausschlaggebend für die

Konservierung.

Wir empfehlen den jährlichen

Tausch des abgebildeten Fil-

ters, den Sie über Ihren Fach-

händler bestellen können.

Filter auswechseln

Nehmen Sie den Filter am

Griff. Drehen Sie um 90° nach

rechts oder links. Anschließend

kann der Filter herausgezogen

werden.

Filter einsetzen

Setzen Sie den Filter mit dem

Griff in senkrechter Position ein.

Drehen Sie um 90° nach rechts

oder links, bis dieser einrastet.

Innenbeleuchtung

Die Innenbeleuchtung schaltet sich immer ein, wenn die Tür des

Gerätes geöffnet wird.
Wenn die Innenbeleuchtung auch bei geschlossener

Gerätetür leuchten soll, die Taste Light drücken.

Auswechseln der Leuchtstofflampe

Netzstecker ziehen!

1

Lichtabdeckung an der

linken Seite nach unten

ziehen. Hierfür sind vorne

und hinten Einkerbungen

vorgesehen.

2

Lichtabdeckung nach links

schieben.

3

Lichtabdeckung nach

unten abnehmen.

4

Leuchtstofflampe 90°

drehen und nach unten

abnehmen.

Die neue Leuchtstofflampe einsetzen und 90° drehen.
Abdeckung einsetzen und nach rechts schieben, bis sie einrastet.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: