Die erfolgreichsten wälzfräsmaschinen ihrer klasse – Liebherr LC 180 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

C3

... die erfolgreichsten

Wälzfräsmaschinen ihrer Klasse

Mittlerweile hat sich der HSC-Prozess in der PKW-Getriebefertigung mit einem Anwendungsgrad von
nahezu 50% eindrucksvoll durchgesetzt. Mit der LC 80 Baureihe steht ein Maschinenkonzept zur Ver-
fügung, das sich durch seine besondere Leistungsfähigkeit auszeichnet. Direkt angetriebene Werk-
zeug- und Werkstückspindeln mit hohen Antriebsleistungen und Drehzahlen bis 6000 min

-1

bieten

auch in Zukunft ausreichende Reserven für den Einsatz moderner Schneidwerkzeuge. Die senkrechte
Anordnung der Werkstückspindel bietet für die Bearbeitung, Handhabung und Spanntechnik entschei-
dende Vorteile. Bei der Gestaltung des Maschinengrundkörpers und des Arbeitsraumes wurde die
störungsfreie Entsorgung der Späne besonders berücksichtigt. Zwei Förderschnecken sind im Ma-
schinenbett integriert und sorgen für eine sichere und schnelle Späneabfuhr. Der Arbeitsraum ist mit
Edelstahlblech ausgekleidet.

Die Plattformstrategie:

Optimales Preis-/Leistungsverhältnis

Das breite, perfekt abgestufte Typenprogramm bietet für jeden Einsatzbereich der
PKW-Automobilverzahnungen das optimierte Maschinenmodell. Durch die Kom-
bination unterschiedlicher Baugruppen aus dem Gesamtprogramm wird dabei ein
ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis erzielt. Ergänzt werden die Maschinen
durch eine große Anzahl unterschiedlicher Materialfluss- und Handhabungskon-
zepte.

X1 - Radialbewegung Ständerschlitten

V1 - Tangentialbewegung Werkzeug

Z1 - Axialbewegung Werkzeug

B1 - Drehbewegung Werkzeug

C2 - Drehbewegung Werkstück

A1 - Schwenkbewegung Werkzeug

Z4 - Vertikalbewegung Gegenhalter

C3 - Drehbewegung Ringlader

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: