Leistungsfähigkeit, Mit leichtigkeit mehr leistung, Modernster liebherr-fahrantrieb – Liebherr L 524 Benutzerhandbuch

Seite 7: Vorsprung durch flexibilität

Advertising
background image

L 524 – L 542

7

Leistungsfähigkeit

Der Einsatz des hydrostatischen Fahrantriebes ermöglicht eine besondere Einbaulage
des Dieselmotors. In dieser Maschinenklasse wird der Dieselmotor quer am Heck ver-
baut. Dies führt, im Vergleich zu herkömmlich angetriebenen Radladern, zu einer höheren
Kipplast bei deutlich geringerem Einsatzgewicht und zu mehr Umschlagleistung pro Be-
triebsstunde.

Mit Leichtigkeit mehr Leistung

Erhöhte
Produktivität

Die Kombination aus Liebherr-Fahrantrieb und einzigartiger Einbau-
lage des Dieselmotors führt zu hohen Kipplasten bei geringem Ein-
satzgewicht. Da auf unnützen Ballast verzichtet werden kann kommt
es zu einer beachtlichen Steigerung der Produktivität.

Modernster Liebherr-Fahrantrieb

Innovative
Technologie

Zugkraft und Geschwindigkeit passen sich automatisch und ohne
Schalten durch den Fahrer an die jeweiligen Anforderungen an. Ein
Reversiergetriebe wird nicht benötigt: der Fahrtrichtungswechsel
wird hydraulisch gesteuert.

Vorsprung durch Flexibilität

Universell
einsetzbar

Alternativ zur standardmäßigen Z-Kinematik steht kos ten neutral die
Parallel-Kinematik als Ausstattungs variante zur Verfügung. Diese
Kinematik punktet durch ihre Parallelführung und bietet ein beson-
ders hohes Drehmoment im oberen Hubbereich: eine ideale Eigen-
schaft für den Anbau großer und schwerer Ausrüstungen und den
Transport großer Lasten. Mit der Parallel-Kinematik bietet Liebherr
über die gesamte Allroundlader-Palette eine durchgehend einheit-
liche Lösung für den Industrie- Einsatz. Durch ihre kompakte Bau-
weise können die Liebherr-Radlader schnell und effi zient manöv-
rieren – die beste Voraussetzung für eine hohe Umschlagsleistung.

Power-Allrounder
für die Industrie

Die neuen Allroundgeräte der Generation IIIB wurden speziell für
Industrieeinsätze im Hinblick auf Leistung und Stabilität für noch
mehr Produktivität und Effi zienz überarbeitet. Neben der Anhebung
der Motorleistung wurde über die gesamte Palette eine Erhöhung
der Kipplasten vorgenommen. Ferner wurde der Stahlbau verstärkt
und die Leistung der Arbeitshydraulik angehoben. Dies, in Kom-
bination mit der großen Ausrüstungsvielfalt, macht die Radlader
L 524 – L 542 zur perfekten Lösung für jeden Industrieeinsatz.

Herkömmlicher Fahrantrieb

• Längs eingebauter Dieselmotor,

dadurch Schwerpunkt im Zentrum
der Maschine.

• Für eine hohe Kipplast und

Stabilität wird deutlich mehr
Zusatzballast benötigt.

• Daraus resultieren hohes

Einsatzgewicht und schlechte
Sichtverhältnisse.

Universell einsetzbar

• Durch die Wahlmöglichkeit zwi-

schen P- und Z-Kinematik steht
immer die richtige Maschine für
den kundenspezifi schen Einsatz zur
Verfügung – P-Kinematik für den
Industrieeinsatz; Z-Kinematik für
konventionellen Materialumschlag.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: