Bildschirmpflege – Philips LCD-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

5

Gefahr von Hörschäden!

Vermeiden Sie den Einsatz von

Ohrhörern oder Kopfhörern bei hohen
Lautstärken bzw. über einen längeren
Zeitraum.

Niedrige Temperaturen

Wenn das Fernsehgerät bei

Temperaturen unter 5 °C transportiert
wird, packen Sie das Fernsehgerät aus
und warten Sie, bis es Zimmertemperatur
erreicht hat, bevor Sie es mit dem
Netzanschluss verbinden.

Bildschirmpflege

Vermeiden Sie nach Möglichkeit die

Anzeige statischer Bilder. Statische
Bilder sind Bilder, die über einen
längeren Zeitraum auf dem Bildschirm
verbleiben. Dazu zählen beispielsweise
Bildschirmmenüs, schwarze Balken und
Zeitanzeigen. Falls dies nicht möglich ist,
verringern Sie Bildschirmkontrast und
-helligkeit, um Schäden am Bildschirm zu
vermeiden.
Trennen Sie vor dem Reinigen den

Netzstecker des Fernsehgeräts von der
Steckdose.
Reinigen Sie das Fernsehgerät und den

Rahmen mit einem weichen, feuchten
Tuch. Verwenden Sie dabei keine
Substanzen wie Alkohol, Chemikalien
oder Haushaltsreiniger.
Gefahr der Beschädigung des

Fernsehbildschirms! Berühren Sie den
Bildschirm nicht mit Gegenständen,
drücken oder streifen Sie nicht mit
Gegenständen über den Bildschirm.
Um Verformungen und

Farbausbleichungen zu vermeiden,
müssen Wassertropfen so rasch wie
möglich abgewischt werden.

Stellen Sie sicher, dass kein Teil des

Fernsehgeräts über die Ränder der
Oberfläche hinausragt.
Stellen Sie das Fernsehgerät nie auf hohe

Möbelstücke (z. B. ein Bücherregal), ohne
sowohl das Möbelstück als auch das
Fernsehgerät an der Wand oder durch
geeignete Hilfsmittel zu sichern.
Weisen Sie Kinder auf die Gefahren des

Kletterns auf Möbelstücke hin, um das
Fernsehgerät zu erreichen.

Überhitzungsgefahr!

Platzieren Sie das Fernsehgerät nicht

in einem geschlossenen Bereich.
Das Fernsehgerät benötigt einen
Lüftungsabstand von mindestens 10 cm
um das Gerät herum. Stellen Sie sicher,
dass Vorhänge und andere Gegenstände
die Lüftungsschlitze des Fernsehgeräts
nicht abdecken.

Gefahr der Beschädigung des Fernsehgeräts!

Stellen Sie vor dem Verbinden des

Fernsehgeräts mit dem Netzanschluss
sicher, dass die Netzspannung mit
dem auf der Rückseite des Geräts
aufgedruckten Wert übereinstimmt.
Verbinden Sie das Fernsehgerät nicht mit
dem Netzanschluss, falls die Spannung
nicht mit diesem Wert übereinstimmt.

Verletzungs- und Feuergefahr und Gefahr der
Beschädigung des Netzkabels!

Stellen Sie weder das Fernsehgerät noch

andere Gegenstände auf das Netzkabel.
Um das Stromkabel des Fernsehgeräts

problemlos vom Netzanschluss trennen
zu können, müssen Sie jederzeit Zugang
zum Stromkabel haben.
Ziehen Sie immer am Stecker, um das

Stromkabel vom Netzanschluss zu
trennen, niemals am Kabel.
Trennen Sie das Fernsehgerät

vor Gewittern vom Netz- und
Antennenanschluss. Berühren Sie das
Fernsehgerät, das Netzkabel oder das
Antennenkabel während eines Gewitters
nicht.

Deutsch

DE

Advertising