Bildeinstellungen toneinstellungen, Einstellungen von sonderfunktionen, Ext1 – Philips TV Benutzerhandbuch

Seite 10: Ext2, Bild, Speichern, Helligkeit, Farbsättigung, Kontrast, Schärfe

Advertising
background image

6

Bildeinstellungen

Toneinstellungen

& Drücken Sie die Taste

H

und dann die Taste .

Das Menü

Bild

wird angezeigt:

é Mit den Tasten <> wählen Sie eine Einstellung

aus, und mit den Tasten

nehmen Sie die

Einstellung vor.
Hinweis: Während die Bildeinstellung vorgenommen wird,
wird nur die ausgewählte Zeile angezeigt. Drücken Sie die
Tasten

<>, um wieder das Menü anzuzeigen.

“ Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben,

wählen Sie den Menüpunkt

Speichern

und drücken

die Taste , um die Einstellungen zu speichern.
Drücken Sie

d

, um die Menüs zu verlassen.

Beschreibung der Einstellungen:

Helligkeit:

Zum Einstellen der Helligkeit des Bildes.

Farbsättigung:

Zum Einstellen der Farbintensität.

Kontrast:

Zum Einstellen des Unterschieds

zwischen den hellen und den dunklen Tönen.

Schärfe:

Zum Einstellen der Bildschärfe.

Farbton:

Zum Einstellen der Farbwiedergabe des Bildes:

Kalt

(bläulicher Weißton),

Normal

(ausgewogener

Weißton) oder

Warm

(rötlicher Weißton).

Digitale Option:

-

100 Hz

: Rasterflimmerunterreduktion.

-

Digital Scan

(je nach Modell): Zum Verringern

des Flimmereffekts bei bestimmten Bildern.

-

Zeilen verdopp.

: eine Verdopplung der

vertikalen Auflösung, die sichtbare Bildlinien
eliminiert. Empfohlen für NTSC (60Hz).

Speichern:

Zum Speichern der Bildeinstellungen.

& Drücken Sie die Taste

H

, wählen Sie

Ton

(

>)

und drücken Sie dann die Taste .
Das Menü

Ton

wird angezeigt:

é Mit den Tasten <> wählen Sie eine Einstellung

aus, und mit den Tasten

nehmen Sie die

Einstellung vor.

“ Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben,

wählen Sie den Menüpunkt

Speichern

und drücken

die Taste , um die Einstellungen zu speichern.

‘ Drücken Sie die Taste

d

, um die Menüs zu

verlassen.

Beschreibung der Einstellungen:

Höhen:

Zum Einstellen der hohen Tonfrequenzen.

Tiefen:

Zum Einstellen der niedrigen Tonfrequenzen.

Balance:

Zum Ausgleichen des Tons auf dem

linken und rechten Lautsprecher.

Prog. Laut

(Lautstärkeanpassung):

Zum Ausgleichen des Lautstärkeunterschieds
zwischen verschiedenen Programmen oder
externen Geräten. Diese Einstellung kann für die
Programme 0 bis 40 und die externen Geräte
verwendet werden.

Lautst.Begr.

: Zur automatischen Lautstärkeregelung,

damit Lautstärkeunterschiede bei Programmwechsel
oder bei Werbespots begrenzt werden.

Lautstärke Kopfhörer

(je nach Modell) : Ermöglicht

die Einstellung der Lautstärke des Kopfhörers,
unabhängig von der Lautstärke der Lautsprecher,
des Fernsehers.

Einstellungen von Sonderfunktionen

& Drücken Sie die Taste

H

, wählen Sie das Menü

Sonderfunk

(

>), und drücken Sie anschließend

die Taste . Sie können folgende Einstellungen
vornehmen:

é

Timer

,

Kindersiche

r und

Prog. Sperren

: siehe

nächste Seite

DNR : Min

,

Med

(optimale Position),

Max

oder

Aus

:

Zum Unterdrücken von Bildrauschen (Schnee)
bei schlechtem Empfang.

Bildlage

(nur bei Modellen mit großem Bildschirm

verfügbar) : Große Bildschirme reagieren
empfindlich auf Schwankungen des Erdmagnetfelds.
Durch diese Einstellung kann der Einfluss dieser

Schwankungen kompensiert werden.

(

Dynamic Contrast

(je nach Modell)

:

Min

,

Med

(optimale Position),

Max

oder

Aus

. Zum Aktivieren

der automatischen Kontrasteinstellung.

§

Decoder/Descrambler

: Wählen Sie das Programm

bzw. die Programme aus, die einen externen
Decoder verwenden, und wählen Sie dann die
Buchse, an die der Decoder angeschlossen ist:

EXT1

oder

EXT2

.

Wenn der Decoder an den Videorecorder angeschlossen
ist, wählen Sie die Buchse des Videorecorders (EXT2).

è Drücken Sie die Taste

d

, um die Menüs zu

verlassen.

Helligkeit •

Farbsättigung •

Kontrast •

Schärfe •

Farbton •

Digitale Option •

Speichern. •

Menü •

Bild

Ton •

Sonderfunk. •

Einstellung •

Höhen •

Tiefen •

Balance •

Prog. Laut •

Lautst. Begr •

Lautst. Kopfhör. •

Speichern. •

Menü •

Bild •

Ton

Sonderfunk. •

Einstellung •

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: