Anschluß von anderen geräten, Videorecorder – Philips TV Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

10

S•VIDEO

VIDEO

AUDIO

*

Anschluß von anderen Geräten

Nehmen Sie die Anschlüsse vor (siehe Abbildung). Benutzen Sie ein
hochwertiges Euro-AV-Kabel.
Wenn Ihr Videorecorder keine Euro-AV-Buchse besitzt, ist nur die
Verbindung über ein Antennenkabel möglich. In diesem Fall müssen Sie
das Testsignal Ihres Videorecorders suchen und diesem die
Programmnummer 0 zuordnen (siehe Manuelle Programmierung, S. 5).
Zur Wiedergabe des Videorecorderbildes die Taste

0

drücken.

Videorecorder mit Decoder
Schließen Sie den Decoder an die zweite Euro-AV-Buchse des
Videorecorders an. Jetzt können Sie auch verschlüsselte
Übertragungen aufnehmen. Lesen Sie auch die Informationen zum
Menü

Decoder

(Seite 6).

Je nach Modell besitzt das Fernsehgerät 2 oder 3 externe Buchsen (EXT1, EXT2 und EXT3), die sich
auf der Rückseite des Geräts befinden.
Die EXT1-Buchse verfügt über die Ein-/Ausgänge für Audio und Video sowie die RGB-Eingänge.
Die EXT2-Buchse verfügt über die Ein-/Ausgänge für Audio und Video sowie die Eingänge für S-VHS.
Die EXT4-Buchse (falls vorhanden) verfügt über die Ein-/Ausgänge für Audio und Video sowie die RGB-Eingänge.

Videorecorder

Satelliten-Receiver, Decoder, DVD, Spielkonsolen, usw.
Nehmen Sie die Anschlüsse vor (siehe Abbildung).
Um eine optimale Bildqualität zu erhalten, schließen Sie das Gerät,
das RGB-Signale liefert (digitaler Decoder, Spielkonsolen, gewisse
DVD-Laufwerke, usw.) an die EXT1-Buchse oder EXT4-Buchse,
und das Gerät, das S-VHS-Signale liefert (S-VHS und Hi-8
Videorecorder, DVD mit S-VHS-Ausgang) an die EXT2-Buchse an.

Wahl der angeschlossenen Geräte
Drücken Sie die Taste, um

EXT1

,

EXT2

,

S-VHS2

(S-VHS Signale

der EXT2-Buchse),

EXT3

für Anschlüsse an der Vorderseite zu

wählen und

EXT4

(gemäß Modell). Die meisten Geräte (Decoder,

Videorecorder) übernehmen selbst die Umschaltung.

Nehmen Sie folgende Anschlüsse vor (siehe Abbildung):
Drücken Sie die Taste , und wählen Sie

EXT3

.

Bei einem Mono-Gerät wird das Tonsignal am AUDIO L-Eingang (oder
AUDIO R-Eingang) angeschlossen. Der Ton wird automatisch von den
rechten und linken Lautsprechern des Fernsehgerätes wiedergegeben.
Schließen Sie nicht das VIDEO und S-VIDEO Kabel gleichzeitig an. Dies
kann ansonsten zu Bildverzerrungen führen.
Kopfhörer
Drücken Sie die Taste

m

, um den Ton des Fernsehgeräts

abzuschalten (Siehe auch:Toneinstellungen auf Seite 6).
Die Impedanz des Kopfhörers muss zwischen 32 und 600 Ohm liegen.

Weitere Geräte

Anschlüsse auf der Geräteseite

Verstärker

(nur bei einigen Modellen verfügbar)

VCR

CABLE

EXT 2

CABLE

AUDIO

Zum Anschluß an eine Hifi-Anlage benutzen Sie ein Audio-
Verbindungskabel.Verbinden Sie die Anschlüsse “L” und “R” des
Fernsehgerätes mit einem Eingang “AUDIO IN” “L” und “R” des
Verstärkers.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: