Hdmi-anschluss, Pc-anschluss – Philips LCD-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 42

40 DE
Die angeschlossenen Geräte liefern schlechte
Bildqualität:
• Sehen Sie nach, ob die Geräte
ordnungsgemäß angeschlossen sind.
• Sehen Sie nach, ob die Bildeinstellungen
korrekt sind.
Das Fernsehgerät hat die Bildeinstellungen
nicht gespeichert:
• Sehen Sie nach, ob das Fernsehgerät
auf Home-Modus eingestellt ist. In
diesem Modus können Änderungen
vorgenommen und gespeichert werden.
Das Bild ist zu klein oder zu groß für den
Bildschirm:
• Testen Sie ein anderes Bildformat.
Die Bildposition stimmt nicht:
• Die Bildsignale einiger Geräte decken
u. U. die Bildfläche nicht korrekt ab.
Überprüfen Sie die Signalausgabe des
Geräts.
Ton
Bild ist vorhanden, Ton jedoch nicht:
Hinweis
•
Wenn das Fernsehgerät kein Audiosignal
erkennt, wird die Tonausgabe automatisch
abgeschaltet; dies deutet nicht auf einen Fehler
hin.
• Sehen Sie nach, ob die Kabel
ordnungsgemäß angeschlossen sind.
• Sehen Sie nach, ob die Lautstärke nicht
auf 0 eingestellt ist.
• Sehen Sie nach, ob das Gerät nicht
stummgeschaltet ist.
Das Bild ist vorhanden, die Tonqualität ist
unzureichend:
• Sehen Sie nach, ob die Toneinstellungen
korrekt sind.
Das Bild ist vorhanden, doch der Ton kommt
nur aus einem Lautsprecher:
• Überprüfen Sie, ob das
Lautstärkeverhältnis auf "Mitte" eingestellt
ist.
HDMI-Anschluss
Probleme mit HDMI-Geräten:
• Unterstützung für DHCP kann die Zeit
für die Anzeige von Bildern von einem
HDMI-Gerät verlängern.
• Wenn das Fernsehgerät das HDMI-Gerät
nicht erkennt und kein Bild erscheint,
verwenden Sie das Ziel- als Quellengerät
und wechseln Sie die Geräterollen danach
erneut.
• Bei Tonunterbrechungen überprüfen Sie,
ob die Ausgabeeinstellungen des HDMI-
Geräts korrekt sind.
• Bei Verwendung eines HDMI-zu-DVI-
Adapters oder -Kabels muss ein weiteres
Audiokabel an PC AUDIO IN (nur Mini-
Jack) angeschlossen sein.
PC-Anschluss
Das PC-Bild ist instabil:
• Sehen Sie nach, dass die unterstützte
Auflösung und Bildwiederholfrequenz auf
dem PC ausgewählt ist.
• Wählen Sie als TV-Bildformat "unskaliert".