Conditional access verwenden – Philips Flachbildfernseher Benutzerhandbuch
Seite 24

DE-22
Sie verwenden Conditional Access, wenn Sie
ein Abonnement bei einem Dienstanbieter
abschließen, z.B. Pay-TV.
Das Fernsehgerät verfügt über einen
Common Interface (CI)-Schacht, um
eine Conditional Access (CA)-Karte
aufzunehmen.
Wenn Sie bestimmte Dienste abonnieren,
erhalten Sie vom Dienstanbieter eine
CA-Karte, wie z.B. eine Cable-Karte oder
Smartcard. Einige Dienstanbieter stellen Ihnen
auch ein CI-Modul zu Verfügung, das die
CA-Karte hält. Das CI-Modul wird manchmal
auch als PCMCIA-Adapter bezeichnet.
Wenn Ihre CA-Karte ohne CI-Modul
geliefert wird, fragen Sie bei Ihrem
Dienstanbieter nach, wie Sie ein CI-Modul
erhalten können.
Wenn Ihre CA-Karte mit einem CI-Modul
geliefert wird, stecken Sie die Karte zuerst in
das CI-Modul und dann das CI-Modul in den
CI-Schacht des Fernsehgeräts.
Die folgende Anleitung beschreibt die
Verwendung von Conditional Access.
Schalten Sie das Fernsehgerät aus.
Wenn das Modul mit einer Pay-TV-Karte
geliefert wird, stecken Sie die CA-Karte
in das CI-Modul. Stellen Sie sicher, dass
der Pfeil auf der CA-Karte dem Pfeil auf
dem Modul gegenübersteht.
Schieben Sie das CI-Modul in den
CI-Schacht des Fernsehgeräts.
CONDITIONAL-ACCESS-KARTE
COMMON-INTERFACE-MODUL
1.
2.
3.
Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
Drücken Sie die Taste
, um das
Menü Setup aufzurufen.
Drücken Sie die Taste ï, um
Zugangsbeschränkungen
auszuwählen. Drücken Sie dann
die Taste Æ.
Drücken Sie die Taste Æ, um das Menü
CA-Modul aufzurufen.
Drücken Sie die Taste
, um auf die
CAM-Funktionen zuzugreifen, die auf
dem Bildschirm angezeigt werden.
WICHTIG
Wenn die CA-Karte oder das CI-Modul
nicht oder falsch eingesteckt ist, wird das
CA-Menü nicht angezeigt.
Die Funktionen, die auf dem Bildschirm
angezeigt werden, sind vom Dienstanbieter
abhängig.
4.
5.
6.
7.
8.
Conditional Access verwenden
COMMON-INTERFACE-MODUL
CONDITIONAL-ACCES-KARTE