Das fernsehgerät als pc-monitor verwenden – Philips Flachbildfernseher Benutzerhandbuch
Seite 44

DE-42
Sie können das Fernsehgerät als PC-Monitor
verwenden, indem Sie den HDMI- oder
DVI-Ausgang des PCs an einen der HDMI-
Anschlüsse des Fernsehgeräts anschließen.
Verwenden Sie ein HDMI-zu-DVI-Kabel
oder ein HDMI-zu-HDMI-Kabel. Der
VGA-Anschluss wird nicht unterstützt.
Wenn Sie einen HDMI-Anschluss
verwenden, um den PC an das Fernsehgerät
anzuschließen, müssen Sie möglicherweise die
Auflösung oder Einstellungen des PCs ändern.
Eventuell wird ein Dialogfeld am Bildschirm
angezeigt. Sie müssen „OK“ drücken, um
weiter fernsehen zu können. Schlagen Sie
im Handbuch des PCs nach, wie Sie die
Auflösung oder Einstellungen des PCs ändern.
Einen PC an das Fernsehgerät
anschließen
Schließen Sie den HDMI- oder DVI-
Ausgang des PCs an einen der HDMI-
Anschlüsse des Fernsehgeräts an.
Verwenden Sie ein HDMI-zu-DVI-Kabel
oder ein HDMI-zu-HDMI-Kabel.
Wenn Sie ein HDMI-zu-DVI-Kabel
verwenden, schließen Sie den Audio-
Anschluss des PCs an den L- oder
R-Audio-Anschluss an der Seite des
Fernsehgeräts an.
Drücken Sie die Taste
, um den
Punkt Q.-Liste anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste Î oder ï, um
die richtige HDMI-Quelle auszuwählen.
Q.-Liste
TV
EXT 1
EXT 2
EXT 3
EXT 4 Y/C
EXT 4 YPbPr
HDMI 1
HDMI 2
HDMI 3*
Side HDMI
Digital TV
* Verfügbar bei ausgewählten Modellen
1.
2.
3.
4.
Drücken Sie die Taste Æ oder
u
,
um die Auswahl zu bestätigen.
Bild- und Toneinstellungen im
PC-Modus anpassen
Um die Bild- und Toneinstellungen im
HD-Modus anpassen, folgen Sie der
Vorgehensweise in Bild- und Toneinstellungen
im HD-Modus anpassen auf Seite 39.
Bildeinstellungen im PC-Modus
Die Bildeinstellungen im HD-Modus stimmen
mit denjenigen überein, die in Bildeinstellungen
im HD-Modus auf Seite 39 beschrieben sind.
Toneinstellungen im PC-Modus
Die Toneinstellungen im PC-Modus stimmen
mit den Toneinstellungen im TV-Modus überein.
Das Fernsehgerät im PC-Modus
konfigurieren
Um das Fernsehgerät im PC-Modus zu
konfigurieren, folgen Sie der Vorgehensweise
in Das Fernsehgerät im HD-Modus konfigurieren
auf Seite 39.
PC
HD
Sonderfunk.
Timer
Kindersicher
Prog. Sperren
Auto HDMI
Modusauswahl
Unterstützte PC-Auflösungen
Folgende Bildschirmauflösungen werden
unterstützt.
640 x 480, 60 Hz
1024 x 768, 60 Hz
640 x 480, 72 Hz
1024 x 768, 70 Hz
640 x 480, 75 Hz
1024 x 768, 75 Hz
640 x 480, 85 Hz
1024 x 768, 85 Hz
800 x 600, 72 Hz
1280 x 768, 60 Hz
800 x 600, 75 Hz
1280 x 1024, 60 Hz
800 x 600, 85 Hz
1360 x 768, 60 Hz
800 x 600, 60 Hz
5.
Das Fernsehgerät als PC-Monitor verwenden