Philips Digital-Breitbild-Flachbildfernseher Benutzerhandbuch
Seite 30

30
Umbenennen
Hier können Sie den gespeicherten Namen
ändern oder einem Sender bzw. einer externen
Quelle, für den bzw. die noch kein Name
eingegeben wurde, einen Namen zuweisen.
Wählen Sie den Sender aus, für den ein
neuer Name vergeben werden soll.
Drücken Sie die rote Farbtaste auf der
Fernbedienung.
Wählen Sie die Zeichen aus, indem Sie
die Cursortaste nach o oder œ drücken.
Wählen Sie die nächste Position aus, indem
Sie die Cursortaste nach π drücken.
Drücken Sie abschließend die grüne
Farbtaste oder OK.
1
2
3
4
Automatische Eins..
Aktualisierung Eins..
Digital: Kontrolle d..
Analog: man. Einst.
Neu ordnen
Info
TV Menü/Einstellung
Programme
Neu ordnen
0
1
2
3
4
5
6
7
Neu ordnen
0
1
2
3
4
5
6
7
Umbe-
nennen
Deinstall.
Nach
oben
Nach
unten
Hinweis
• Drücken Sie die gelbe Farbtaste, um alle
Zeichen zu löschen. Der Cursor befindet sich
jetzt wieder an der ersten Zeichenstelle.
• Drücken Sie die blaue Farbtaste, um das
Zeichen zu löschen, auf dem sich der Cursor
befindet. Geben Sie ein neues Zeichen ein,
indem Sie die Cursortaste nache o oder œ
drücken.
• Den Sendernummern 0 bis 999 kann ein
Name zugewiesen werden.
• Zwischenraum, Ziffern und andere
Sonderzeichen befinden sich zwischen Z und
A.
Wählen Sie eine andere Sendernummer aus,
und wiederholen Sie die Schritte-2 bis 4.
Deinstallieren und erneutes Installieren
Hier können Sie einen gespeicherten Sender
deinstallieren, damit er bzw. sie nicht mehr
eingestellt werden kann. Es kann auch ein zuvor
deinstallierter Sender neu installiert werden.
Wählen Sie den zu deinstallierenden Sender
aus.
Drücken Sie zum Deinstallieren des aus-
gewählten Senders die grüne Farbtaste.
Der deinstallierte Sender wird in der Liste
durch ein Symbol
gekennzeichnet, das
vor dem Sender angezeigt wird.
Drücken Sie zum erneuten Installieren eines
deinstallierten Senders noch einmal die
grüne Farbtaste.
Hinweis
Im Rahmen der Einstellungsaktualisierung
werden deinstallierte Sender nicht erneut
installiert.
1
2
3
5