Häufig gestellte fragen, Deutsch – Philips PhotoFrame Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

DEUTSCH

18

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Ist der LCD-Bildschirm

berührungsempfindlich?

Der LCD-Bildschirm ist nicht

berührungsempfindlich. Die Steuerung des

digitalen PhotoFrame erfolgt über die Tasten

auf der Geräterückseite.

Kann ich zwischen unterschiedlichen

Diaschau-Fotos hin- und herschalten

und dabei unterschiedliche

Speicherkarten verwenden?

Ja. Wenn eine Speicherkarte in den digitalen

PhotoFrame eingesetzt ist, werden die auf

dieser Karte gespeicherten Fotos angezeigt.

Kann ich mit dem digitalen

PhotoFrame Fotos auf Speicherkarten

löschen?

Ja, er ermöglicht das Löschen von Fotos

aufexternen Geräten wie Speicherkarten.

Kann ich vom digitalen PhotoFrame

aus Fotos drucken?

Nein, der direkte Ausdruck von Fotos wird nicht

unterstützt.

Wie werden auf dem 16:9-Bildschirm

des digitalen PhotoFrame

hochauflösende, digitale 4:3-Fotos

angezeigt?

Um eine hohe Bildqualität zu gewährleisten,

verkleinert der digitale PhotoFrame die Fotos

im ursprünglichen Seitenverhältnis und entfernt

vor dem Anzeigen der Fotos übermäßig große

Bereiche. .

Kann der digitale PhotoFrame auch

in „Automatisch aus“-Zeiträumen

benutzt werden?

Ja. Betätigen Sie eine beliebige Bedientaste,

um das Gerät wieder in den aktiven Zustand

zurückzuversetzen.

8.

Warum werden einige meiner Bilder

nicht auf dem digitalen PhotoFrame

angezeigt?

Digitale Kameras speichern Fotos

entsprechend den Kamera-Industriestandards

im JPEG-Format. Der digitale PhotoFrame

ist für die Anzeige von Fotos gemäß diesen

Industriestandards konstruiert. Manche

Bilder, z. B. Web-Bilder,gescannte Bilder oder

Fotos im RAW-Format von professionellen

Kameras, werden nicht gemäß den Kamera-

Industriestandards gespeichert und können

daher auf dem digitalen PhotoFrame nicht

ordnungsgemäß angezeigt werden. Mit PC-

Anwendungsprogrammen können solche

Bilder in das Standard-JPEG-Format für den

digitalen PhotoFrame umgewandelt werden.

Warum schaltet mein digitaler

PhotoFrame nicht in den

„Automatisch aus“-Status um,

nachdem ich die entsprechende

Einstellung vorgenommen habe?

Zunächst müssen die aktuelle Uhrzeit, die

Uhrzeit für die automatische Abschaltung

und die automatische Einschaltung

eingestelltwerden. Das DisWiedergabe des

digitalen PhotoFrame wird exakt zur

„Automatisch aus“-Zeit abgeschaltet. Wenn die

eingestellte Zeit für diesen Tag bereits vorbei

ist, wird zum angegebenen Zeitpunkt am

nächsten Tag in den „Automatisch aus“-Status

umgeschaltet.

Unterstützt der Philips PhotoFrame

Progressive JPEG?

Der Bilderrahmen unterstützt keine Bilder mit

progressiver JPEG-Formatierung.

Advertising