Einführung, Wichtige 1, Deutsch – Philips PhotoFrame Benutzerhandbuch

Seite 3: 1 sicherheitsvorkehrungen und wartung, 2 pflege des photoframe, 3 recycling

Advertising
background image

DEUTSCH

2

Einführung

Einführung

Der digitale Philips PhotoFrame kann

entsprechend dem Format der anzuzeigenden

Fotos vertikal oder horizontal aufgestellt

werden. Der Philips PhotoFrame kann an einer

beliebigen Stelle in einem Raum aufgestellt

und zur dauerhaften Anzeige an das Stromnetz

angeschlossen werden

Wichtige

1.

1.1 Sicherheitsvorkehrungen

und Wartung

Lesen und beachten Sie die folgenden

Anweisungen zum Anschluss und zur

Verwendung Ihres PhotoFrame:

Zum Schutz des DisWiedergabes vor

eventueller Beschädigung darf auf das

LCD-DisWiedergabe kein übermäßiger

Druck ausgeübt werden. Fassen Sie den

PhotoFrame beim Transport am Rahmen an.

Fassen Sie dabei nicht mit der Hand auf das

LCD-DisWiedergabe.

Stecken Sie den PhotoFrame aus, wenn er

für einen längeren Zeitraum nicht verwendet

werden soll.

Stecken Sie den PhotoFrame zur Reinigung

aus. Verwenden Sie zur Reinigung ein leicht

befeuchtetes Tuch. Der Bildschirm kann bei

ausgeschaltetem Gerät mit einem trockenen

Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie

dazu jedoch niemals Alkohol, Lösungsmittel

oder ammoniakhaltige Flüssigkeiten.

Setzen Sie sich mit einem

Kundendiensttechniker in Verbindung, wenn

der PhotoFrame nicht ordnungsgemäß

funktioniert, obwohl Sie alle in diesem

Handbuch angegebenen Hinweise beachtet

haben.

Die Gehäuseabdeckung darf nur von

qualifiziertem Wartungspersonal geöffnet

werden.

Der PhotoFrame darf keiner direkten

Sonneneinstrahlung ausgesetzt und nicht zu

dicht an Öfen oder sonstigen Wärmequellen

aufgestellt werden.

Lassen Sie keine Feuchtigkeit an den

PhotoFrame gelangen. Vermeiden Sie

wegen der Stromschlaggefahr Regen und

übermäßige Nässe.

Beachten Sie beim Aufstellen des

PhotoFrame, dass Netzstecker und

Steckdose gut erreichbar sein müssen.

Lassen Sie keinen Regen und übermäßige

Nässe an den PhotoFrame gelangen,

um Stromschläge und dauerhafte

Beschädigungen zu vermeiden.

1.2 Pflege des PhotoFrame

Das Gerät nicht fallen lassen

Der PhotoFrame ist ein komplexes

elektronisches Gerät und kann daher keinen

Stoßbeanspruchungen standhalten, wie sie

beim Fallenlassen des Geräts auftreten.

Feuchtigkeit vermeiden

Der PhotoFrame ist weder feuchtigkeitsfest

noch feuchtigkeitsbeständig. Feuchtigkeit

und Flüssigkeiten aller Art können Ihren

PhotoFrame mit großer Wahrscheinlichkeit

beschädigen.

Stöße und Kratzer vermeiden

Das LCD-DisWiedergabe des PhotoFrame

besteht aus Glas und ist daher empfindlich

gegenüber starker Krafteinwirkung und

scharfen Kanten.

Bildschirmreinigung

Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts

lediglich ein trockenes, weiches Tuch.

Den Standfuß frei von Kabeln halten

Der Standfuß Ihres PhotoFrame muss frei

von Kabeln sein, da diese sich verfangen

können und der PhotoFrame dadurch auf

den Boden fallen kann.

Temperatur- und Luftfeuchtigkeits

grenzwerte

Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C

Luftfeuchtigkeit: 20 % bis 80 %

1.3 Recycling

• Der Bilderrahmen benutzt Materialien, die

recycled werden können. Um die Menge des

Abfalls in der Umwelt zu minimieren, suchen

Sie bitte in Ihrer Nachbarschaft nach Firmen,

die gebrauchte Fernseher zurücknehmen

und zur Sammlung von wiederverwertbaren

Materialien auseinandernehmen oder

kontaktieren Sie Ihren Händler in Bezug auf

Recycling.

Bitte entsorgen Sie den Karton und das

Verpackungsmaterial über das entsprechende

Entsorgungssystem in Ihrer Region.

Advertising