Wechseln zu den geräten, Abrufen von tv-guide-daten, Quellenliste – Philips 7000 series Smart LED-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

Um Informationen zur ausgewählten Sendung anzuzeigen,

drücken Sie i INFO.

Tag ändern

Im TV-Guide werden alle Sendungen angezeigt, die in den

nächsten, maximal 8 Tagen, ausgestrahlt werden.

Um das Programm für einen der nächsten Tage anzuzeigen,

drücken Sie CH+.

Drücken Sie CH-, um zum vorangehenden Tag zu wechseln.

Als Alternative können Sie o OPTIONS drücken und Tag

ändern auswählen.

Wählen Sie Vorheriger Tag, Heute oder Nächster Tag aus,

und drücken Sie OK, um den gewünschten Tag auszuwählen.

Wenn die TV-Guide-Daten aus dem Internet abgerufen

werden, drücken Sie

*

Tag auswählen.

Aktivieren einer Erinnerung

Wenn die TV-Guide-Daten vom Sender bereitgestellt werden,

können Sie Erinnerungen aktivieren. Dadurch wird vor Beginn

einer bestimmten Sendung eine Meldung auf dem Bildschirm

angezeigt.

Wählen Sie zum Aktivieren einer Erinnerung eine Sendung im

Programm aus, und drücken Sie die Farbtaste für Erinnerung

aktiv.. Die Sendung wird mit einer Uhr ê gekennzeichnet.

Um die Erinnerung zu deaktivieren, drücken Sie die Farbtaste

für Erinner. löschen.

Wenn Sie alle aktivierten Erinnerungen in der Übersicht

anzeigen möchten, drücken Sie die Farbtaste für Festgelegte

Erinnerungen.

Nach Genre suchen

Sofern entsprechende Daten zur Verfügung stehen, können Sie

das Fernsehprogramm nach Genre durchsuchen, wie Filme,

Sport usw.

Um Sendungen nach Genre zu suchen, drücken Sie o

OPTIONS, und wählen Sie Nach Genre such. aus.

Wählen Sie ein Genre aus, und drücken Sie OK. Es wird eine

Liste der gefundenen Sendungen angezeigt.

Aufnehmen

Wenn am Fernseher eine USB-Festplatte angeschlossen ist,

können Sie Sendungen auch aufnehmen.

Programmieren Sie anhand des TV-Guide die Aufnahme einer

Sendung.

Drücken Sie in der Hilfe

*

Liste, und öffnen Sie Aufnehmen,

um weitere Informationen zu erhalten.

* Je nachdem, woher der TV-Guide seine Daten bezieht,

werden analoge und digitale Sender oder nur digitale Sender

angezeigt. Nicht alle Sender stellen TV-Guide-Informationen

bereit.

Abrufen von TV-Guide-Daten

Der TV-Guide bezieht Daten vom Sender oder aus dem

Internet. In einigen Regionen und für bestimmte Sender

werden möglicherweise keine TV-Guide-Daten bereitgestellt.

Solange der Fernseher nicht mit dem Internet verbunden ist,

werden alle Daten vom Sender bezogen.

Sobald Zugriff zum Internet besteht, ruft der Fernseher die

Daten aus dem Internet ab.

Wenn die TV-Guide-Daten aus dem Internet stammen,

können neben den digitalen Sendern auch analoge Sender

aufgeführt werden. Im Menü des TV-Guide wird der aktuell

wiedergegebene Sender in einem kleinen Bildschirm angezeigt.

Wenn die Daten aus dem Internet abgerufen werden, können

Sie keine Erinnerungen aktivieren.

Einstellen der TV-Guide-Daten

Wenn Zugriff zum Internet besteht, können Sie den Fernseher

so einstellen, dass die TV-Guide-Daten vom Sender bezogen

werden.

Um die TV-Guide-Daten einzustellen, drücken Sie h, und

wählen Sie S Konfiguration aus. Drücken Sie anschließend

OK.

Wählen Sie TV-Einstellungen > Allgemeine Einstellungen >

TV-Guide aus.

Wählen Sie entweder Vom Sender oder Über das Internet

aus.

3.5

Wechseln zu den Geräten

Quellenliste

In der Liste aller Verbindungen – dem Quellenmenü – werden

alle Geräte aufgeführt, die mit dem Fernseher verbunden sind.

Vom Quellenmenü aus können Sie zu einem dieser Geräte

wechseln.

Quellenmenü

Um das Quellenmenü zu öffnen, drücken Sie c SOURCE.

Um zu einem angeschlossenen Gerät zu wechseln, wählen Sie

das Gerät mithilfe der Links- und Rechtspfeile w bzw. x aus,

und drücken Sie OK.

Bei einigen Geräten (HDMI-CEC-Geräten) können Sie eine

Aktivität direkt in der Liste unterhalb des Gerätesymbols

auswählen.

Wählen Sie zunächst das Gerät und anschließend eine

Aktivität aus, und drücken Sie OK.

Um das Quellenmenü zu beenden ohne zu einem Gerät zu

wechseln, drücken Sie erneut die Taste c.

Automatische Erkennung

Wenn Sie ein neues Gerät an den Fernseher anschließen, wird

das Gerät automatisch erkannt und dem Quellenmenü

hinzugefügt. Das Gerät wird als Symbol dargestellt (für den

Gerätetyp) und erhält einen Namen. Wenn der Gerätetyp

nicht dem Gerät entspricht, z. B. wenn der Fernseher einen

Player anzeigt, obwohl es sich beim Gerät nicht um einen

Player handelt, können Sie den Gerätetyp ändern.

Drücken Sie zum Ändern des Gerätetyps die Taste

*

Gerätetyp, und wählen Sie den Typ aus, der dem Gerät

entspricht. Drücken Sie anschließend OK.

Fernseher / Wechseln zu den Geräten

35

Advertising