Informationsfenster „metadaten, S. 53) – Apple Aperture Benutzerhandbuch
Seite 53

Kapitel 2
Die Benutzeroberfläche von Aperture
53
I
Deaktivieren Sie das Markierungsfeld einer Anpassung, um diese Anpassung aus dem Bild
zu entfernen. Weitere Informationen zum Verwenden der Steuerelemente für Anpassun-
gen finden Sie im Dokument Bildanpassungen im Menü „Hilfe“ von Aperture.
Sie können mit dem Informationsfenster „Anpassungen“ zwar erste Anpassungen vor-
nehmen, meist ist es jedoch praktischer, dafür die Schwebepalette „Anpassungen“ im
bildschirmfüllenden Modus zu verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in
Kapitel 7 „
Bildschirmfüllendes Anzeigen von Bildern
Informationsfenster „Metadaten“
Im Informationsfenster „Metadaten“ werden Untertiteltext, Schlagwörter, Nummer der
Arbeitskopie, Dateiname und Dateigröße eines Bilds angezeigt. Sie können außerdem
die zu Ihrem Bild gehörenden EXIF-Daten (Exchangeable Image File) und IPTC-Daten
(International Press Telecommunications Council) anzeigen. EXIF-Metadaten werden
von der Digitalkamera in eine Bilddatei eingebettet und umfassen Kameraeinstellun-
gen wie Verschlussgeschwindigkeit, Datum und Uhrzeit, Brennweite, Belichtung,
Messmuster und Blitzinformationen. IPTC-Informationen lassen sich mit den meisten
Softwareprogrammen für die Fotobearbeitung in eine digitale Aufnahme einbetten.
Zu diesen Daten zählen Untertitel, Ort und Datum der Aufnahme sowie urheberrecht-
liche Informationen.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Informationsfenster
„Metadaten“ anzuzeigen:
m
Wählen Sie „Fenster“ > „Alle Informationen einblenden“ (oder drücken Sie die Taste „I“),
um den Bereich „Informationen“ zu öffnen.
m
Wählen Sie ein Bild durch Doppelklicken aus, um es im Bereich „Informationen“ zu öffnen.