Apple iWork '08 Benutzerhandbuch
Seite 66

66
Kapitel 2
Einführung in Numbers
3
Der Wert in der gerade ausgewählten Zelle wird mithilfe einer der Zelle zugeordneten
Formel berechnet. Die Formel wird in der Formelleiste angezeigt.
Die Formel addiert den Wert in zwei Zellen, die sowohl in der Tabelle als auch in der
Formelleiste farblich hervorgehoben werden. In der Formel werden Titelzeilen- und
Titelspaltennamen verwendet, um die zwei Zellen anzugeben. Beispiel: Kredit 3 Kredit-
betrag ist die Zelle am Schnittpunkt der Spalte Kredit 3 und der Zeile Kreditbetrag.
Wenn Sie den Text in der Titelzeile verwenden, um auf Zellen zu verweisen, sind die
Formeln einfacher verständlich. Sie können Zellen aber auch mit den Buchstaben und
Zahlen in den Kopfzellen angeben. Beispiel: Kredit 3 Kreditbetrag und D2 beziehen sich
auf dieselbe Zelle. Wenn Sie statt Text aus Titelzellen Buchstaben und Zahlen verwen-
den wollen, wählen Sie „Numbers“ > „Einstellungen“ und deaktivieren Sie dann die
Option „Namen der Titelzellen als Referenz verwenden“.
Kredit 3 Kreditbetrag und D2 werden als Zellenreferenzen bezeichnet. Wenn Sie einer
Formel eine Zellenreferenz hinzufügen, geben Sie zuerst die Spaltenkennung (Name
oder Buchstabe) und dann die Zeilenkennung (Name oder Zahl) an.
In der Formelleiste wird
die Formel angezeigt...
...die der ausgewählten
Zelle zugeordnet ist.