Verwenden von zellensteuerelementen – Apple iWork '08 Benutzerhandbuch
Seite 81

Kapitel 2
Einführung in Numbers
81
Die Höhe der Zelle ändert sich, damit der längere Text Platz findet. Dies liegt daran,
dass „Umbruch“ für die Zelle ausgewählt ist, wie Sie in der Formatierungsleiste sehen
können. In der verwendeten Vorlage ist der Textumbruch für Zellen in den Titelzeilen
und -spalten und der Abschlusszeile standardmäßig aktiviert. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in der Numbers-Hilfe oder im Numbers-Benutzerhandbuch.
Verwenden von Zellensteuerelementen
Statt einen Wert in eine Zelle einzugeben, können Sie ihn auch mithilfe eines Zellen-
steuerelements hinzufügen. Mit einem Zellensteuerelement können Sie die Daten in
einer Zelle genau festlegen und Werte durch direktes Auswählen einfacher eingeben.
Es gibt mehrere Arten von Zellensteuerelementen:
 Ein Markierungsfeld ist für Zellen geeignet, deren Wert einen von zwei Status
annehmen kann, etwa ja oder nein.
 Ein Schieberegler ermöglicht Ihnen, schnell große Änderungen an Zahlen
vorzunehmen.
 Mit einem Werteregler können Sie Zahlen in bestimmten, vordefinierten Schritten
(Intervallen) vergrößern oder verkleinern.
 Mit einem Einblendmenü können Sie bestimmte Werte vordefinieren, die in einer
Zelle enthalten sein dürfen.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Werteregler hinzuzufügen:
1
Wählen Sie Zelle D5 aus, die den Wert 5.000,00 € enthalten sollte.
2
Wählen Sie im Informationsfenster „Zellen“ die Option „Werteregler“ aus dem Einblend-
menü „Zellenformat“ aus.
3
Ändern Sie den maximalen Wert in 10000 und den Intervallwert in 500.