Kapitel 5: arbeiten im bearbeitungsmodus – Apple MainStage 3 Benutzerhandbuch
Seite 4

Kapitel 5: Arbeiten im Bearbeitungsmodus
38 Bearbeitungsmodus – Übersicht
39 Arbeiten mit Patches im Bearbeitungsmodus
39
Auswählen von Objekten in der Patch-Liste
Kopieren, Einsetzen und Löschen von Patches
Organisieren und Bewegen von Patches innerhalb der Patch-Liste
Erzeugen eines Patches aus mehreren Patches
Festlegen der Taktart für Patches
Ändern des Tempos beim Auswählen eines Patches
Einstellen der Programmwechsel- und Banknummern
Hinauszögern eines Patch-Wechsels
Sofortige Stille für vorheriges Patch
Ändern der Stimmung für ein Patch
46 Arbeiten mit Channel-Strips im Bearbeitungsmodus
46
Anzeigen der Signalfluss-Channel-Strips
Anzeigen des Metronom-Channel-Strips
Erzeugen eines Alias für einen Channel-Strip
Auswählen von Channel-Strip-Einstellungen
Ändern der Farben von Channel-Strips
Ändern der Symbole von Channel-Strips
Schutz vor Feedback/Rückkopplungen bei Channel-Strips
Arbeiten mit Channel-Strips für Software-Instrumente
Verwenden des EXS24 mkII Instrumenteditors in MainStage
Verwenden des Outputs mehrerer Instrumente
Verwenden von externen MIDI-Instrumenten in MainStage
61 Erzeugen von Keyboard-Layers und -Splits
61
Festlegen variabler Splitpunkte
Festlegen des Velocity-Bereichs
64 Arbeiten mit Kurven
66 Erzeugen von Controller-Transforms
67 Arbeiten mit Plug-Ins im Bearbeitungsmodus
67
Arbeiten mit Plug-Ins – Übersicht
Hinzufügen und Entfernen von Plug-Ins
Verwenden von Plug-In-Einstellungen
Anpassen von Plug-In-Parametern
Verwenden weiterer Steuerelemente im Plug-In-Fenster
71 Mapping für Bildschirmsteuerungen
71
Bildschirmsteuerungen – Übersicht
Mapping zwischen Bildschirmsteuerungen und Channel-Strip- und Plug-In-Parametern
Mapping zwischen Bildschirmsteuerungen und Aktionen
Inhalt
4