Bereich „a/v-attribute, Anmerkungen finden sie im abschnitt, Verwenden des fensters „informationen“ mit – Apple Compressor 3 Batch Monitor Benutzerhandbuch
Seite 87: Ausgangsmediendateien, Auf seite 87, S. 87)

Kapitel 4
Importieren von Ausgangsmedien
87
Gehen Sie wie folgt vor, um die Zuweisung einer Surround-Sound-Datei zu ändern:
1
Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol des Kanals, den Sie ändern möchten.
Daraufhin wird ein Dateiauswahlfenster geöffnet.
2
Navigieren Sie zu der Datei, die Sie dem Kanal zuweisen möchten, und klicken Sie
auf „Öffnen“.
Weitere Informationen zur Erstellung von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital
Professional“ finden Sie in Kapitel 8 „
Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby
“ auf Seite 141. Umfassende Informationen zur Erstellung von
Surround-Sound-Audiodateien finden Sie im Soundtrack Pro-Benutzerhandbuch. Wenn
Sie mit DVD Studio Pro eigene DVDs erstellen möchten, finden Sie im DVD Studio Pro-
Benutzerhandbuch weitere Informationen zum Workflow beim DVD-Authoring.
Verwenden des Fensters „Informationen“ mit
Ausgangsmediendateien
Wenn Sie den Auftrag eines Stapels auswählen, zeigt das Fenster „Informationen“
Angaben zur Ausgangsmediendatei des Auftrags.
Das Fenster „Informationen“ enthält zwei Bereiche: „A/V-Attribute“ und „Zusätzliche
Informationen“.
Bereich „A/V-Attribute“
Der Bereich „A/V-Attribute“ enthält allgemeine Informationen über die Ausgangs-
mediendatei und ist in drei Abschnitte unterteilt.
 Dateiinformationen: In diesem Abschnitt werden der Dateiname, der Speicherort
und der Dateityp angezeigt.
 Videoinformationen: In diesem Abschnitt werden gegebenenfalls alle videospezi-
fischen Angaben zur Datei angezeigt. Hierzu gehören Bildgröße, Bildrate und
Timecode-Informationen.