Kapitel 11: keying und compositing, Kapitel 12: farbkorrektur, Kapitel 13: bereitstellen von projekten – Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 8

358 Schneiden mit Multicam-Clips
358
Multicam-Schnitt – Arbeitsablauf
Importieren von Medien für einen Multicam-Schnitt
Zuweisen von Kameranamen und Multicam-Kameras
Erstellen von Multicam-Clips in der Ereignisübersicht
Schneiden und Umschalten zwischen den Kameras im Kamera-Viewer
Synchronisieren und Anpassen der Kameras und Clips im Kamera-Editor
Bearbeiten von Multicam-Clips in der Timeline und im Informationsfenster
Tipps und Tricks für das Schneiden von Multicam-Clips
Kapitel 11: Keying und Compositing
Übersicht über das Compositing
Verwenden der Compositing-Einstellungen
411 Farbkorrektur – Übersicht
412 Automatische Analyse und Anpassung der Farbbalance
412
Analysieren eines Clips für die Farbbalanceanpassung
Korrigieren der Farbbalance eines Clips
414 Automatische Zielfarbanpassung zwischen verschiedenen Clips
416 Manuelle Farbanpassung
416
Manuelle Farbkorrektur – Übersicht
Farbkorrektur für komplettes Bild
Gezielte Korrektur einer bestimmten Farbe mithilfe einer Farbmaske
Gezielte Anpassung spezifischer Bereiche mithilfe von Formenmasken
Hinzufügen von Formenmasken zu einer Farbmaske
Anwenden mehrerer Farbkorrekturen
Hinzufügen eines Übergangs zwischen Farbkorrekturen
427 Speichern und Anwendungen von Korrekturvoreinstellungen
427 Aktivieren und Deaktivieren von iMovie-Anpassungen
428 Aktivieren und Deaktivieren der LUT-Verarbeitung
429 Messen von Videopegeln
429
Anzeigeoptionen für das Fenster „Waveform-Monitor“
Anzeigeoptionen für Vectorscope
Anzeigeoptionen für Histogramm
Kapitel 13: Bereitstellen von Projekten
436 Bereitstellen von Projekten – Übersicht
437 Bereitstellen von Projekten, Clips und Bereichen
440 Unterstützte Exportformate
441 Erstellen und Ändern von Bereitstellungszielen
Inhalt
8
67% resize factor