Apple Final Cut Pro X (10.1.2) Benutzerhandbuch
Seite 90

Kapitel 6
Abspielen und Überfliegen von Medien
90
Hinweis: Video- und Audioelemente werden auf der Videobildebene (nicht auf Audio-Sample-
Ebene) synchronisiert.
Zum Deaktivieren der A/V-Ausgabe wählen Sie „Fenster“ > „A/V-Ausgabe“.
Wiedergabe auf einem externen Videomonitor über HDMI
Wenn Sie Final Cut Pro 10.1 (oder neuer) auf einem 4K-fähigen Mac mit einem HDMI-Anschluss
verwenden, können Sie 4K- oder HD 1080-Videomaterial auf einem am HDMI-Anschluss ange-
schlossenen externen Videomonitor wiedergeben.
Eine Liste kompatibler Mac-Computer finden Sie unter
1
Schließen Sie den externen (HDMI) Videomonitor an dem HDMI-Anschluss Ihres Mac-Computers
mithilfe eines HDMI-Kabels an und stellen Sie sicher, dass der Monitor mit dem Stromnetz ver-
bunden und eingeschaltet ist.
2
Zum Konfigurieren des HDMI-Monitors wählen Sie „Apple“ > „Systemeinstellungen“ und klicken
auf „Monitore“.
3
Legen Sie den HDMI-Monitor in der Systemeinstellung „Monitore“ als zweiten Bildschirm fest.
4
Wählen Sie in der angezeigten Liste „Skaliert“ und dann „4096 x 2160“, „3840 x 2160“, „1080i“ oder
„1080p“ aus.
Hinweis: Zum Anzeigen weiterer Auflösungen für den HDMI-Monitor müssen Sie beim Klicken
auf „Skaliert“ möglicherweise die Wahltaste drücken.
5
Zur Auswahl eines Monitors in Final Cut Pro wählen Sie „Final Cut Pro“ > „Einstellungen“ (oder
drücken die Tastenkombination „Befehl-Komma“) und klicken auf „Wiedergabe“. Wählen Sie
anschließend den HDMI-Monitor aus dem Einblendmenü „A/V-Ausgabe“ aus.
6
Wählen Sie in Final Cut Pro „Fenster“ > „A/V-Ausgabe“.
Der Inhalt des Viewer wird auf dem HDMI-Monitor angezeigt. Viewer-Funktionen (wie Online-
Steuerelemente und die Überlagerungen für den Titelbereich und den sichtbaren Bereich) sind
nur in Final Cut Pro sichtbar.
67% resize factor