Lukas LS 330 Fi Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

18

Durchzuführende Prüfungen:

Sichtprüfung

Schneid- / Kombigerät

• Öffnungsweite der Messerarme an den Spitzen (siehe Kapitel “Technische Daten”),

• Allgemeine Dichtheit (Leckagen),

• Gängigkeit des Sterngriffes,

• Handgriff vorhanden und fest,

• Beschilderung vollständig und lesbar,

• Abdeckungen unbeschädigt,

• Kontrolle des Anzugmomentes am Zentralbolzen (Anzugsmoment M

A

siehe “Technische

Daten”),

• Kupplungen leicht kuppelbar,

• Staubschutzkappen vorhanden.

Messerarme

• Messerarme rissfrei und ohne Ausbrüche oder Deformierungen der Schneidflächen,

• Scherflächen gehen berührungsfrei übereinander,

• Bolzen und Sicherungsringe der Messerarme vorhanden und in ordnungsgemäßem

Zustand,

• Riffelung der Spitzen sauber und kantig, ohne Einrisse (bei Kombigeräten).

Schläuche (siehe auch “Sicherheitsregeln für Hydraulikschlauchleitungen”)

• Sichtkontrolle auf offensichtliche Beschädigungen,

• Kontrolle auf Leckagen.

Funktionsprüfung

• einwandfreies Öffnen und Schließen bei Sterngriffbetätigung,

• keine verdächtigen Geräusche.

• keine weitere Bewegung der Messerarme bei Unterbrechung der Ventilbetätigung

während des Verfahrens (Totmannschaltung).

9.1 Schneid- / Kombigerät gesamt

9.2 Schutzeinrichtungen

• Kontrolle der Schutzeinrichtungen am/um das Rettungsgerät insbesondere die

Schutzabdeckung der beweglichen Teile (diese muss rißfrei sein!).

• Bei Zweifel an der Stromdurchschlagsfestigkeit, oder bei einer Beschädigung des

Schutzschlauches ist zusätzlich eine Isolationsprüfung erforderlich. Diese Prüfung ist

unter Beachtung aller geltenden Gesetze, Normen und Vorschriften durchzuführen.

WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!

Isolationsprüfungen müssen mit geeigneten Messmitteln und unter Einhaltung

aller geltenden Gesetze, Normen und Vorschriften erfolgen, oder müssen durch

LUKAS direkt durchgeführt werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: