3 steuerung der arbeitsbewegungen – Lukas Hydraulic cylinder Benutzerhandbuch
Seite 11

11
5.3.1 Einfachwirkende Hydraulikzylinder (mit Federrückzug)
5.3.2 Einfachwirkende Hydraulikzylinder (ohne Federrückzug)
1
2
1
2
3
Durch Druckbeaufschlagung des Anschlusses (
4
) an der Zylinderbodenseite (
5
) wird die
Kolbenstange ausgefahren. Nach Beendigung der Druckbeaufschlagung fährt der Kolben
nur durch Belastung mit einer externen Last wieder ein, wenn der Druckabbau über die
Versorgungsleitung möglich ist (nicht abgesperrt und kein Druck anliegend).
4
4
5
Durch Druckbeaufschlagung des Anschlusses (
1
) an der Zylinderbodenseite
(
3
) wird die Kolbenstange ausgefahren. Durch den Federrückzug (
2
) fährt die
Kolbenstange wieder ein, sobald die Druckbeaufschlagung des Anschlusses
(
1
) beendet wird und der Druckabbau über die Versorgungsleitung möglich ist
(nicht abgesperrt und kein Druck anliegend).
5.3 Steuerung der Arbeitsbewegungen