3 motor – Lukas P 630 SG Benutzerhandbuch
Seite 13

13
5.3 Motor
WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!
Beachten Sie auch die separate Bedienungsanleitung des jeweiligen
Motorenherstellers, die der Lieferung beigelegt ist.
5.3.1 Benzinmotor
Diese Hydraulikaggregate sind mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet, der mit dem
Kraftstoff "Benzin" betrieben wird.
Die Aggregate sind mit einem Seilzugstarter ausgestattet, über den der Motor gestartet wird.
(Spezifi
sche Details entnehmen Sie bitte der separaten Betriebsanleitung des
Motorenherstellers!)
HINWEIS:
Der in den LUKAS-Aggregaten verbaute Motor, entspricht nicht in allen Details
dem Motor, der in der separaten Betriebsanleitung des Motorherstellers
beschrieben ist.
Dennoch ist es wichtig, dass Sie alle Sicherheitsvorschriften, Bedienungs-,
Wartungs- und Lagerungsanweisungen der separaten Motorenanleitung
uneingeschränkt beachten, da diese von den Anpassungen der Fa. LUKAS nicht
beein
À usst werden.
Die Motoren vom Typ HONDA verfügen über einen Hauptschalter, der zum Ein- und
Ausschalten des Aggregates betätigt werden muss. Der Drehzahleinstellhebel bei diesen
Aggregaten verfügt über zwei Schaltsstellungen.
Schaltstellung 1 (Standard): Drehzahl 3000 1/min „ “ und
Schaltstellung 2: Drehzahl 3800 1/min „ “ .
Die Einstellung erfolgt durch verschieben des Drehzahleinstellhebels.