Lukas P 630 SG Benutzerhandbuch
Seite 31

31
11.3.2 Wechsel, reinigen und einstellen der Zündkerze
Vorgehensweise:
Um gute Leistung zu liefern, muss die Zündkerze einen korrekten Elektrodenabstand haben
und frei von Ablagerungen sein.
1. Den Zündkerzenstecker abtrennen, und jeglichen Schmutz im Zündkerzenbereich
beseitigen.
2. Die Zündkerze mit einem 16 mm (5/8-Zoll) Zündkerzenschlüssel herausdrehen.
3. Die Zündkerze überprüfen. DWechseln Sie die Zündkerze, falls diese beschädigt, stark
verschmutzt, die Dichtungsscheibe in schlechtem Zustand ist oder die Elektroden
abgenutzt sind.
4. Den Elektrodenabstand der Zündkerze mit einer Drahtfühlerlehre messen. Den
Elektrodenabstand erforderlichenfalls durch vorsichtiges Biegen der Seitenelektrode
korrigieren. Sollelektrodenabstand: 0,6 - 0,7 mm (0.024 - 0.028 in9
5. Die Zündkerze vorsichtig von Hand eindrehen, um Ausreißen des Gewindes zu vermeiden.
6. Die Zündkerze nach dem Aufsitzen mit einem 5/8-Zoll-Zündkerzenschlüssel festziehen,
um die Scheibe zusammenzudrücken.
7. Eine neue Zündkerze ist nach dem Aufsitzen noch um eine weitere 1/2 Drehung
festzuziehen, um die Scheibe zusammenzudrücken.
8. Eine gebrauchte Zündkerze ist nach dem Aufsitzen noch um 1/8 bis 1/4 Drehung
festzuziehen, um die Scheibe zusammenzudrücken.
9. Den Zündkerzenstecker auf die Zündkerze aufsetzen.
HINWEIS:
Eine lockere Zündkerze kann sich überhitzen und den Motor beschädigen.
Eine zu fest eingeschraubte Zündkerze kann das Gewinde im Zylinderkopf
beschädigen.
0,6 - 0,7 mm
(0.024 - 0.028 in)
Dichtscheibe
Seitenelektrode
11.3.3 Wechsel von Motoröl und Motorölfi lter
Die Vorgehensweise zum Wechsel des Motoröls und des Motoröl
¿ lters entnehmen Sie bitte
der separaten Betriebsanleitung des Motorenherstellers.
Zündkerzen-
schlüssel
Zündkerzenstecker