Inhalt seite – Lukas P 650 Series Benutzerhandbuch
Seite 2

2
Inhalt
Seite
1. Gefahrenklassen
4
2. Produktsicherheit
5
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
9
4. Aggregatekennzeichnung
10
5. Funktionsbeschreibung
10
5.1
Allgemein
10
5.2
Aufbau
der
Aggregate
11
5.3
Motorenvarianten
12
5.4
Ventilvarianten
13
5.5
Pumpen
14
5.6 Rahmen mit Seitenteilen
14
5.7 Verbindung mit den Rettungsgeräten
14
5.8
Schlauchhaspeln
15
5.9
Tragegriff
15
5.10
Geräteablage
15
6. Anschluss der Schlauchleitungen / Geräte
16
7. Aufstellung und Inbetriebnahme
18
7.1
Aufstellung
18
7.2
Inbetriebnahme
18
8. Bedienung
19
8.1
Motoren
starten
19
8.2
Motoren
stoppen
20
8.3 Kraftstoff nachtanken (nur bei Verbrennungsmotoren)
21
8.4 Steuern der Ventile
21
8.5
Schlauchhaspeln
23
8.6
Teleskoptragegriffe
25
8.7
Geräteablage
26
9. Abbau des Gerätes / Stillsetzen nach Betrieb
31
10. Prüfungen
32
10.1
Empfohlene
Prüffristen
32
10.2 Hydraulikaggregate mit Verbrennungsmotor
33
10.3 Hydraulikaggregate mit Elektromotor
34
10.4
Schlauchhaspeln
35