Inhalt seite – Lukas P 660 SG Benutzerhandbuch
Seite 2

2
Inhalt
Seite
1.
Gefahrenklassen
3
2.
Produktsicherheit
4
3.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
8
4.
Aggregatekennzeichnung
8
5.
Funktionsbeschreibung
9
5.1
Allgemein
9
5.2
Motor
10
5.3
Steuerventil
10
5.4
Pumpen
10
5.5 Verbindung mit den Rettungsgeräten
10
5.6
Anschlussmöglichkeiten
11
6. Anschluss der Schlauchleitungen
11
7. Aufstellung und Inbetriebnahme
12
7.1
Aufstellung
12
7.2
Inbetriebnahme
12
8.
Bedienung
15
8.1
Motoren
starten
15
8.2
Motoren
stoppen
17
8.3 Steuern der Ventile
18
8.4 Öffnen der Seitenteile.
18
9. Abbau des Gerätes / Stillsetzen nach Betrieb
18
10. PÀ ege und Wartung
19
11. Reparaturen
21
11.1
Allgemeines
21
11.2
Vorbeugender
Service
21
11.3
Reparaturen
24
12. Störungsanalyse
26
13. Technische
Daten
29
13.1
Aggregat
29
13.2
Lärmeemmisionen
30
13.3
Zündkerze
30
13.4
Kraftstoff
30
13.5
Motoröl
30
13.6
HydraulikÀ
üssigkeitsempfehlung
31
13.7 Betriebs- und Lagertemperaturbereich
31
14. Notizen
32