Pflege und wartung 8 – Lukas MSM-2D mobile control module Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Pflege und Wartung
8.
Nach jedem Einsatz ist eine Sichtprüfung durchzuführen mindestens jedoch einmal
jährlich. Alle 3 Jahre oder wenn Zweifel an der Sicherheit oder Zuverlässigkeit bestehen
ist zusätzlich eine Funktionsprüfung durchzuführen (Beachten Sie hierzu auch die
entsprechend gültigen nationalen und internationalen Vorschriften in Bezug auf die
Wartungsintervalle von Rettungsgeräten). In der Bundesrepublik Deutschland sind
regelmäßige sicherheitstechnische Prüfungen nach den Vorschriften der
Gesetzlichen
Unfallversicherung (GUV) vorgeschrieben.
ACHTUNG!
Reinigen Sie das Gerät vor Kontrolle von Verschmutzungen!
WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!
Zur Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen ist eine
den Arbeiten angemessene Werkstatt- und persönliche Schutzausrüstung
unbedingt erforderlich.
Durchzuführende Prüfungen:
Sichtprüfung
Steuermodul
• Steuermodul ohne Beschädigung und Deformation,
• Allgemeine Dichtheit (Leckagen),
• Gängigkeit des Steuer- und des Verteilerventils,
• Alle Verschraubungen festgezogen
• Typenschild und Richtungssymbole lesbar,
• Kupplungen leicht kuppelbar,
• Staubschutzkappen vorhanden.
• Alle Sicherheitsabdeckungen vorhanden und unbeschädigt
Schläuche
• Sichtkontrolle auf offensichtliche Beschädigungen,
• Kontrolle auf Leckagen.
Funktionsprüfung (nur bei Betrieb mit kompletter Anlage möglich)
• Einfahren der Zylinder leichtgängig,
• keine weitere Bewegung derZylinder bei Loslassen der Steuerventils während des
Verfahrens (Totmannschaltung).
• Steuerung der Verfahrgeschwindigkeit gleichmäßig und kontinuierlich beeinflussbar,
• Keine verdächtigen Geräusche
HINWEIS:
Kontrollieren Sie vor der Funktionsprüfung des Steuermoduls die weiteren
Anlagenkomponenten (Zylinder, Hydraulikaggregat, usw.) auf korrekte
Funktion.