2 vorbeugender service – Lukas HP Cylinders Benutzerhandbuch
Seite 23

23
11.2 Vorbeugender Service
11.2.1 Pflegehinweis
Das Gerät ist von Zeit zu Zeit äußerlich zu reinigen und die metallischen Oberflächen sind
zum Schutz gegen Korrosion mit einem geeigneten Mittel einzureiben.
(Kontaktieren Sie im Zweifelsfall Ihren autorisierten LUKAS-Händler oder LUKAS direkt!)
ACHTUNG!
Führen Sie den Hydraulikflüssigkeitswechsel immer über einem Flüssigkeits-
auffangbehälter aus und entsorgen Sie die aufgefangene Flüssigkeit
fachgerecht!
ACHTUNG!
Die eingefüllte Hydraulikflüssigkeit muss restlos ersetzen werden, wenn
sich die Einsatzbedingungen (Umgebungstemperaturen) stark ändern. Bei
der Wahl der Geeigneten Hydraulikflüssigkeit beachten Sie bitte das Kapitel
“Hydraulikflüssigkeitsempfehlungen”.
Vorgehensweise:
1. Zylinder komplett einfahren.
2. Ventilblöcke am Zylinder demontieren.
3. Hydraulikflüssigkeit auslaufen lassen
4. Nachspülen
5. Ventilblöcke wieder montieren
6. Pumpe mit frischer Hydraulikflüssigkeit anschließen.
7. Entlüften Sie wie im Kapitel “Erstinbetriebnahme” beschrieben.
7. Pumpe wieder abschließen.
11.2.2 Funktions- und Belastungsprüfung
Wenn Zweifel an der Sicherheit oder Zuverlässigkeit bestehen, ist zusätzlich eine Funktions-
und Belastungsprüfung durchzuführen.
11.2.3 Wechsel der Hydraulikflüssigkeit
- nach ca 200 Einsätzen, jedoch spätestens nach drei Jahren Hydraulikflüssigkeit erneuern,