Snorkel MB26 Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

2.

Betrieb und Spezifi kationen

2 - 15

Gehen Sie dazu wie folgt vor: (Siehe die Zeichnung des Ventilblocks in Abbildung 6.)

1. Lassen Sie den Ausleger und die Mastsektionen vollständig ab. Drehen Sie den Mast in die eingefahrene

Position.

2. Drehen Sie den Schlüsselschalter in der oberen Steuerstation in die Position OFF (AUS) und ziehen Sie

den Schlüssel ab.

3. Nehmen Sie hintere GRP-Abdeckung vom Chassis ab, und suchen Sie den hydraulischen

Steuerventilblock.

4. Das Handventil mit der Bezeichnung "A" muss ganz nach rechts gedreht werden, um es zu schließen. Das

Handventil mit der Bezeichnung "B" muss ganz nach links gedreht werden, um es zu öffnen.

5. Betätigen Sie die rote Handpumpe einige Male, damit genügend Druck aufgebaut wird, um die

internen Bremsscheiben voneinander "trennen". Diese Bremsen sind ein Bestandteil der hydraulischen
Antriebsmotoren.

HINWEIS: Die Maschine kann jetzt sicher abgeschleppt oder mit einer Winde gezogen werden.

6. Nach dem Abschleppen/Ziehen mit einer Winde kehren Sie die Position der Handventile "A" und "B"

wieder um. Die Handpumpe kann nicht mehr betätigt werden, wenn sich die Ventile wieder in ihrer
ursprünglichen Position befi nden.

Abbildung 6: Schleppventile am Ventilblock

VERLETZUNGSGEFAHR. Beim Lösen der Bremsen kann sich die
Maschine an einer Steigung unkontrolliert bewegen. Aufgrund der großen
Masse einer sich langsam bewegenden Maschine kann die Maschine
dabei schwere Schäden verursachen.

W A R N U N G

2.6 NACH DER VERWENDUNG UND LAGERUNG

NACH DEM TÄGLICHEN GEBRAUCH

1. Vergewissern Sie sich, dass die Plattform (Masten und Ausleger) vollständig abgesenkt ist.
2. Parken Sie die Maschine auf festem und ebenem Untergrund, niemals jedoch auf einer

Grasfl äche.

3. Drehen Sie den Schlüsselschalter in die Position OFF (AUS), und ziehen Sie den Schlüssel ab.
4. Laden Sie die Batterien auf.

AUFLADEN DER BATTERIE

Vor dem Aufl aden überprüfen Sie Folgendes:

1. Dem Ladegerät steht die korrekte Netzspannung und die korrekte Stromstärke zur Verfügung.

Die MB-Maschine ist mit einem Hochleistungsladebauteil ausgestattet, das aus zwei 24 V 30 A 900 W
Ladegeräten besteht. Die Ladegeräte können miteinander verbunden werden, falls Speisespannung und -
strom hoch genug sind, um die Leistungsanforderung zu erfüllen. Ist die Stromversorgung nicht ausreichend,
kann ein einzelnes Ladegerät verwendet werden. Wird diese Option gewählt, muss Ladegerät ‘A’ verwendet
werden, da nur dieses mit der Fernanzeige für den Batterieladestand verbunden ist.

2.

Überprüfen Sie, dass die Verlängerungskabel in gutem Zustand und nicht länger als 8 m (26 ft) sind.
1,5 mm

2

(12 AWG) oder größeres Kabel erforderlich. Vergewissern Sie sich, dass die Stecker den korrekten

Nennwert haben und mit der elektrischen Anlage kompatibel sind, in die sie gesteckt werden.

3. Die Ladegeräte schalten sich automatisch ein, nachdem sie eine Selbstprüfsequenz durchlaufen haben. Die

Fern-LED an der Bedienkonsole zeigt den Ladestatus an.

HANDPUMPE

LED-
Fernladeanzeige.

‘A’

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: