Gefahr – Snorkel PUSH 10 PRO-sn01-000050+ANSI Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

10

PUSH PRO -0120843

Betrieb

Die Hubplattform kann mit der unteren oder oberen

Bedienkonsole bedient werden.

!

Gefahr

Die Hubplattform ist nicht elektrisch isoliert.

Kontakt mit spannungsführenden Anschlüssen

oder unzureichender Abstand kann zum Tod oder

schweren Verletzungen führen. Halten Sie stets

einen Mindest-Sicherheitsabstand entsprechend

den nationalen Sicherheitsvorschriften ein.
Quetschstellen können zwischen sich bewegenden

Teilen vorhanden sein. Ein Einklemmen zwischen

Bauteilen, Bauten, Aufbauten und anderen

Hindernissen führt zum Tod oder schweren

Verletzungen. Stellen Sie sicher, dass um die

Maschine genügend Platz vorhanden ist, bevor

Sie die Plattform oder das Fahrwerk verfahren.

Zum Anhalten muss genügend Platz und Zeit

vorhanden sein, um Kontakt mit Bauwerken oder

andere Gefahren zu vermeiden.
Die Hubplattform kann umkippen, wenn sie

instabil wird. Ein Umkippen kann zum Tod oder zu

schweren Verletzungen führen. Betreiben Sie die

Hubplattform ausschließlich auf festen, flachen

und ebenen Flächen. Aktivieren Sie vor dem

Betreten der Plattform beide hinteren Bremsen.

Positionieren Sie die Maschine für Einsätze mit

ausgefahrener Plattform niemals in der Nähe

von Abhängen, Bodenlöchern, abschüssigem

Gelände, weichem und unebenem Boden oder

anderen Bereichen mit Kippgefahr. Die Plattform

darf bei Windgeschwindigkeiten über 0 m/s (mph)

nicht ausgefahren werden.
Die Nennarbeitslast der Plattform ist das

Gesamtgewicht der Personen und Ausrüstungen, die

mit der Plattform angehoben werden darf.
Die Arbeitslasten sind auf dem Leistungsschild am

Eingang zur Plattform angegeben.

!

Gefahr

Die Hubplattform kann umkippen, wenn sie

instabil wird. Ein Umkippen kann zum Tod oder

zu schweren Verletzungen führen. Die auf dem

Leistungsschild der Plattform angegebenen

Kapazitätsgrenzwerte dürfen nicht überschritten

werden.
Kapazitätswerte geben die nominale Hubkapazität

an und geben keine Auskunft über die Stabilität der

Hubplattform.
Der Bediener trägt die letzte Verantwortung. Er muss

sicherstellen, dass die Hubplattform für die jeweiligen

Arbeitsbedingungen richtig eingestellt ist.

Vorbereitung für den Betrieb

Gehen Sie wie folgt vor, um die Hubplattform für den

Betrieb vorzubereiten:

1. Führen Sie vor dem Betrieb eine Überprüfung

der Sicherheits- und Systemfunktionen durch.

2. Schließen Sie das Komponentenfach und

verriegeln Sie es.

3. Positionieren Sie die Maschine am Arbeitsbereich

und vergewissern Sie sich, dass der Bereich

eben und flach ist.

4. Treten Sie auf die Bremshebel, um die hinteren

Rollen in ihrer Position zu fixieren. Vergewissern

Sie sich vor dem Betreten der Plattform, dass die

Bremsen aktiviert sind.

Untere Bedienelemente

Mit den unteren Bedienelementen können die

Funktionen Anheben und Absenken bedient werden.

Die unteren Bedienelemente können für das erste

Einstellen der Hubplattform sowie für Test- und

Prüfzwecke verwendet werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Plattform mit

den unteren Bedienelementen anzuheben und

abzusenken.

1. Ziehen Sie den Not-Aus-Schalter nach außen

(siehe Abb. 2).

2. Stecken Sie den Schlüssel in den Auswahlschalter

der Bedienkonsole und drehen Sie diesen in

Richtung der unteren Bedienelemente.

3. Drücken Sie die Bodenbetriebstaste nach innen

und halten Sie sie gedrückt.

• Drücken Sie zum Anheben der Plattform

die Plattform-Hebetaste und halten Sie sie

gedrückt.

• Drücken Sie zum Absenken der Plattform

die Plattform-Absenktaste und halten Sie sie

gedrückt.

4. Lassen Sie die Taste los, um die Bewegung zu

stoppen.

Obere Bedienelemente

Stellen Sie die Hubplattform gemäß der

Beschreibung in Abschnitt "Vorbereitung für den

Betrieb" ordnungsgemäß ein, bevor Sie die obere

Bedienkonsole bedienen.
Verfahren Sie wie folgt, um die Hubplattform mit den

oberen Bedienelementen zu bedienen:

Betrieb

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: