Notfall-kolbenventil, Aufladen der batterie – Snorkel PUSH 8 ECO8 Benutzerhandbuch
Seite 15

Seite 14 von 25
Pop-Up+ Handbuch für Bedienersicherheit und Wartung (Maschine mit zwei Einsatzmöglichkeiten Version 0.0.1.0210)
Abschnitt 4
BETRIEBSANWEISUNGEN
Notfall-Kolbenventil
Das Notfall-Kolbenventil muss zurückgesetzt werden, damit die Maschine korrekt
funktioniert. Zum Zurücksetzen des Ventils müssen Sie zunächst sicherstellen, dass
das Ventil ’B’ vollständig geschlossen wurde. Drücken Sie die Anhebe-Taste am
Steuerungs-Handgerät, und heben Sie die Plattform an, bis die Wartungsstützen
angebracht werden können. Sobald die Stützen angebracht wurde, ziehen Sie einfach
den Kolben ‘A’ heraus und drehen Sie ihn um 90 Grad. Drücken Sie den Kolben wieder
in die Öffnung, wie auf der linken Seite gezeigt.
Drücken Sie die Anhebe-Taste erneut, um die Wartungsstützen zurückzusetzen. Die
Maschine kann jetzt korrekt betrieben werden.
Aufladen der Batterie
An der Pop-Up+ ist ein Batteriezustandsmesser angebracht, wie auf der
Abbildung zu sehen. Für eine genaue Prüfung des Batteriezustands muss
eine Last an die Batterie angelegt werden. Dies wird beispielsweise erreicht,
indem die Maschine von Bodenhöhe aus angehoben wird. Treten Sie mit dem
Steuerungs-Handgerät einen Schritt von der Maschine zurück, und drücken Sie
die Taste UP (nach oben), und beobachten Sie die Balken auf der Skala. Diese
Skala zeigt den Ladezustand der Batterie an. Wenn alle Balken leuchten, so ist
die Batterie vollständig geladen.
Wenn weniger als vier Balken leuchten, muss die Batterie geladen werden.
Zusammen mit der
Pop-Up+ wird ein von der Maschine getrenntes spezielles
Ladegerät geliefert. Verwenden Sie keine anderen Batterieladegeräte zum Laden
der
Pop-Up+ Maschine.
Gehen Sie zum Laden der Batterie wie folgt vor:
1. Drehen Sie den Netzschalter in die Position ‘0’ (AUS).
2. Schließen Sie das 110 V- oder 240 V-Netzkabel (je nach Stromversorgung)
an der abgebildeten Stelle der
Pop-Up+ an.
3. Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Stromquelle
(110 V oder 240 V) an.
4. Drehen Sie den Netzschalter in die Position ‘2’ (LADEN) und warten Sie, bis
der Ladezyklus abgeschlossen ist. Sobald die Batterie geladen ist, wird das
Ladesystem automatisch abgeschaltet. Die Batterie sollte nach 12 Stunden
vollständig geladen sein; Sie erkennen dies daran, dass die 95%-Lampe an
der Anzeige des Ladegeräts leuchtet, wie in der Abbildung gezeigt.