Einsatzstandort, Geräuschentwicklung und vibration, Beschränkungen – Snorkel PUSH 8 ECO8 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Seite 7 von 25

Pop-Up+ Handbuch für Bedienersicherheit und Wartung (Maschine mit zwei Einsatzmöglichkeiten Version 0.0.1.0210)

Abschnitt 2

SPEZIFIKATION

Einsatzstandort

Wählen Sie einen Standort für die Maschine, von der aus die Plattform den gewünschten

Arbeitsbereich erreichen kann. Vor dem Einrichten der Maschine sollte eine Sichtprüfung

des Arbeitsstandorts durchgeführt werden. Dabei sind insbesondere die folgenden Punkte

zu beachten:

1. Bodenbedingungen
Stellen Sie sicher, dass der Boden, auf dem die

Pop-Up+ steht, das Gewicht der

Maschine (einschließlich des Gewichts des Bedieners und der Werkzeuge und

Materialien) tragen kann. Achten Sie auf Böden oder Bodenbeläge (z. B. Schachtdeckel),

die der Punktbelastung durch die Rollen eventuell nicht standhalten.

Durch ein Verriegelungssystem wird sichergestellt, dass die Stabilisatorarme und -beine

vollständig ausgefahren sind, bevor die Arbeitsplattform angehoben werden kann. Es ist

sehr wichtig, dass die vier Stabilisatorfüße auf festem Grund stehen. Die automatische

Bremse der

Pop-Up+

ermöglicht das Entfernen der Stabilisatoren beim Einsatz mit

Windbedingungen von 0 m/s.

2. Ebener Untergrund
Die

Pop-Up+ darf nur auf glatten und ebenen Oberflächen (Chassis-Neigung 0º)

eingesetzt werden. Die zulässige Chassis-Neigung ist eingehalten, wenn sich die Blase

der Wasserwaage zwischen den Markierungen befindet. Alle Rollen müssen vollständig

Kontakt mit dem Boden haben.

In Innenbereichen mit Windgeschwindigkeiten bis zu 12,5 m/s kann die

Pop-Up+ mit

einem Stabilisator-Pack eingesetzt werden.

3. Hindernisse
Vergewissern Sie sich beim Manövrieren, Anheben und Absenken, dass keine

Hindernisse oder Personen von der Plattform getroffen werden können.

Geräuschentwicklung und Vibration

Die Geräuschentwicklung der Maschine liegt unter 70 dB(A). Hand- und Armvibrationen

an der Maschine liegen nicht höher als 0,5 m/s

2

.

Beschränkungen

Die

Pop-Up+ ist nur für den Betrieb in Innenräumen zugelassen. Sie darf nicht im Freien

verwendet werden. Wenn Sie hinsichtlich eines geplanten Anwendungsbereichs nicht

sicher sind, wenden Sie sich an den Hersteller.

Diese Maschine wurde auf elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) geprüft, beim

Einsatz in der Nähe von Hochleistungs-Funkeinrichtungen (z. B. Radar, Antennen) oder

in starken elektrischen und/oder magnetischen Feldern können einige Funktionen des

Produkts jedoch beeinträchtigt sein.

WARNUNG

DIESE MASCHINE WURDE NICHT FÜR DEN BETRIEB IN UMGEBUNGEN MIT

POTENZIELL EXPLOSIVEN ATMOSPHÄREN KONZIPIERT

WARNUNG

DIESE MASCHINE IST NICHT ELEKTRISCH ISOLIERT UND DARF UNTER

KEINEN UMSTÄNDEN FÜR ARBEITEN AN STROM FÜHRENDEN LEITUNGEN

VERWENDET WERDEN. KONTAKT MIT ODER EIN UNZUREICHENDER ABSTAND

ZU STROM FÜHRENDEN LEITERN KANN ZU TODESFÄLLEN ODER SCHWEREN

VERLETZUNGEN FÜHREN

Advertising